Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Nfz-IAA
Messe im Energie-Stress
Viele Neuheiten, viele Fragezeichen: Die Topmanager der Nutzfahrzeug-Branche geben sich besorgt. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Kommentar
Trübes Bild für Zulieferer
Die Politik muss endlich die Ursachen der massiven Preissteigerungen bekämpfen. Immer mehr KMUs kämpfen um ihre Existenz. Gemeinsam mit den OEMs gilt es einen neuerlichen Abriss von Lieferketten zu verhindern. weiterlesen
Batteriezellen
BMW-Rundzellen – Milliardenverträge mit zwei chinesischen Zulieferern
Mit CATL hat der größte und bekannteste Hersteller von Batteriezellen einen wichtigen Folgeauftrag von BMW erhalten. Der zweite Lieferant ist bisher weniger bekannt. weiterlesen

Anzeige

Beratungsgutschein, Transformation Automobilwirtschaft
Die Transformation der Automobilwirtschaft ist vielschichtig: Strategien und Geschäftsmodelle müssen weiterentwickelt oder ganz neu gefunden werden. Kleine und mittlere Zulieferer-Unternehmen in Baden-Württemberg erhalten Förderung zur strategischen Beratung Jetzt informieren!
// Exklusiv recherchiert //
 
„Tödlicher als der Chipmangel“ – Chinas Kampf um eigene Auto-Betriebssysteme
 
Der Halbleitermangel bremst Chinas Autoindustrie zunehmend aus. Viel schlimmer noch wird das Fehlen von eigener Software gesehen. Die Entschlossenheit zur Selbstversorgung wächst. weiterlesen
 
 
3D-gerecht konstruieren: „Es ist einfach nur anders“
 
Serienteile entstehen bereits mittels additiver Fertigung. Die Möglichkeiten sind aber noch nicht ausgeschöpft. Wie bauen BMW, Continental und Schaeffler die additive Fertigung aus? weiterlesen
 
Chipkrise
Halbleitermarkt wird 2023 dramatisch einbrechen
Malcom Penn von Future Horizons hat seine Prognose zur Entwicklung des Halbleitermarkts korrigiert. Der Analyst geht für 2022 nur noch von vier Prozent Wachstum aus und kündigt für 2023 sogar einen Rückgang von 22 Prozent an. weiterlesen

Anzeige

Zur Webinaraufzeichnung
Verbindungselemente für eine CO2-neutrale Mobilität
Wussten Sie, dass jede kleine Schraube ein Klimaschützer sein kann und zusätzlich Zeit, Geld & Gewicht in der Automobilproduktion einspart? Im Webinar präsentiert Ihnen Arnold Umformtechnik Beispiele seiner Nachhaltigkeits-Initiative ACO2-Save. Hier kostenfrei ansehen>>
Chinesischer OEM
Maxus bringt Van und Pick-up
Der chinesische Transporterhersteller steigt jetzt auch ins Pkw-Geschäft ein und bringt europaweit einen Van und einen Pick-up auf den Markt. Auch auf der anderen Seite der Modellpalette wächst das Angebot. weiterlesen
Werksführung und Paneldiskussion
Smart Factory Day bei Porsche in Leipzig
Wie lassen sich die Beschäftigten für die smarte Fabrik begeistern? Wie schütze ich meine IT-Infrastruktur? Wie plane ich meine Fertigung virtuell? Welche Möglichkeiten habe ich als mittelständisches Unternehmen? Welche Best Practices gibt es?
Unsere hochkarätigen Referenten geben Antworten.
Jetzt informieren und anmelden
Nfz-IAA
Schaeffler will nachhaltige Logistik unterstützen
Der Automobilzulieferer zeigt auf der Nutzfahrzeug-IAA seine neuesten Antriebs- und Fahrwerkstechnologien. Im Rampenlicht steht vor allem der Ausbau der Elektrifizierung. weiterlesen
Embedded Software
Tasking kauft I-System
Das Münchener Unternehmen kauft I-System. Gemeinsam wird man künftig Werkzeuge für Entwickler von Embedded Software anbieten. weiterlesen
Test
Genesis Electrified G80: Zehn Dinge, die uns an der Limousine aufgefallen sind
Genesis hat den Electrified G80 vorgestellt. Mit luxuriösem Innenraum, 800-Volt-Technik und guter Reichweite ist das Auto eine Alternative zu Tesla Model S oder Mercedes EQE. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden