Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automobilzulieferer
„Es herrscht sehr viel Unsicherheit im Markt“
Was bereitet europäischen Zulieferern die größten Sorgen? „Automobil Industrie“ sprach mit Jan Dannenberg und Alexander Timmer von Berylls by AlixPartners im Zuge der Studie „Global Top 100 Automotive Suppliers“. weiterlesen
Inhalt
Zulieferer
Webasto steigert das Ergebnis und konsolidiert in China
Webasto konnte seine Geschäftslage im ersten Halbjahr 2024 verbessern. Dazu waren harte Maßnahmen inklusive Stellenabbau notwendig. Große Probleme gibt es in China. weiterlesen
Software
Bundeskartellamt erlaubt VW den Einstieg bei Rivian
Volkswagen hat vom Bundeskartellamt für den geplanten Einstieg beim US-Elektroautobauer Rivian grünes Licht erhalten. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Deutsche Luxusmarken erhöhen Preise in China
 
BMW macht bei dem ruinösen Preiskampf in China nicht länger mit. Auch bei Audi und Mercedes-Benz gibt es ähnliche Entwicklungen. weiterlesen
 
 
Mit Datentransparenz zur dekarbonisierten Lieferkette
 
Steigende Nachhaltigkeitsanforderungen durchdringen die Lieferkette. Worauf zu achten ist, um auf allen Wertschöpfungsstufen Emissionen reduzieren zu können. Ein Gastbeitrag von Nick Heine. weiterlesen
 
Batteriemanagement
Vitesco startet Produktion von Batteriemanagement-Elektronik
Vitesco Technologies hat mit der Serienproduktion seiner Batteriemanagement-Elektronik im chinesischen Changchun begonnen. Erster Abnehmer ist ein chinesischer Automobilhersteller. weiterlesen

Anzeige

// Kostenfreies Whitepaper //
Lieferkette
Datenaustausch mit SAP S/4HANA – für eine transparente Supply Chain
SAP S/4HANA vernetzt komplexe Infrastrukturen und automatisiert sie. Prüfen Sie jetzt Ihre B2B-Kommunikationsprozesse – und schaffen Sie mittels EDI-Integration die Basis für Digitalisierung und Transparenz Ihrer Lieferkette. weiterlesen
Zulieferer
Käufer für insolvente Metallwerk Biebighäuser gefunden
Ein Zulieferer aus Indien übernimmt Metallwerk Biebighäuser. Der Standort in Leverkusen sowie die über 300 Arbeitsplätze bleiben damit erhalten. weiterlesen

Anzeige

E-Mobilität
Das sind die zehn günstigsten E-Autos
E-Autos kosten deutlich mehr Geld als vergleichbare Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Noch immer gibt es nur wenige BEV unter 30.000 Euro – drei chinesische Modelle unter den Top 10. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden