Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neuwagen
Diese chinesischen Autos sind in Deutschland erhältlich
Die Präsenz chinesischer Automarken in Deutschland wächst. Mit Zeekr und Hiphi haben im April erst zwei neue Fabrikate ihren Markteintritt angekündigt. Eine Übersicht der Modellstrategien. weiterlesen

Anzeige

Brennstoffzelle
Entwicklung eines qualifizierten Lecksuchrezepts
Erfahren Sie, wie Sie den hohen Anforderungen an die Sicherheit und Integrität bei der Herstellung von Brennstoffzellenstapel mit der richtigen Lecksuchmethode begegnen und welche Entscheidungsfaktoren wichtig sind. Hier kostenlos herunterladen!
Inhalt
Stromspeicher
VW baut in Kanada sein bislang größtes Batteriezellwerk
Eine Kapazität von 90 Gigawattstunden pro Jahr soll Volkswagens neue Gigafactory im kanadischen St. Thomas haben. Die Investition ist riesig. Volkswagen profitiert dabei aber von hohen Subventionen. weiterlesen
Smart Factory
Mit integrierten Daten besser produzieren
Künstliche Intelligenz in der Fertigung und Vernetzung ohne Medienbrüche: Dazu wird Andreas Rzezacz, Leiter Production IT bei Leadec referieren. Am 24. Mai beim Smart Factory Day in Ingolstadt. weiterlesen

Anzeige

Gehaltsreport 2023
Was verdient man in den unterschiedlichen Branchen wirklich?
Gehalt ist die Basis in der Arbeitswelt – doch was braucht es noch? Wir haben nachgefragt: Wie zufrieden sind Arbeitnehmer mit Job und Gehalt wirklich? Der Gehaltsreport beleuchtet die unterschiedlichen Branchen von A wie Automatisierung bis Z wie Zulieferindustrie. Alle Einzelheiten finden Sie im Whitepaper. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
China bleibt für die Zulieferer ein Schlüsselmarkt
 
Zum ersten Mal seit vier Jahren findet die Auto Shanghai wieder in voller Größe statt. Auch viele Zulieferer präsentieren dort ihre Innovationen. Das unterstreicht die nach wie vor hohe Bedeutung des Marktes für die Branche. weiterlesen
 
 
Autonomes Fahren: „IT-Sicherheitslücken sind Konstruktionsfehler“
 
Autonome Autos generieren in jeder Sekunde viele Terabyte Daten. Wie riskant ist der Verlust selbst geringer Datenmengen? Wie gut ist die Autoindustrie dagegen gerüstet? weiterlesen
 
Pilotprojekt
Wasserstoff-Limousinen in Berlin per App buchen
In Berlin sind aktuell häufiger wasserstoffbetriebene Toyota Mirai auf den Straßen. Sie gehören zu einem Pilotprojekt und sind per Uber-App buchbar. weiterlesen

Anzeige

Messe-Highlight auf der SchraubTec
Wirtschaftliche Alternative zum herkömmlichen Blechfügeverfahren
Das ADAPTIVE DFS kombiniert EC-Servo Schraubtechnik mit EC-Servo Vorschubtechnik. Dabei erfolgt die automatische Durchdringungserkennung während des Fließlochformens unabhängig von Toleranzen der Verbindungselemente und Bauteile. Überzeugen Sie sich selbst von dieser wirtschaftlichen Alternative und besuchen Sie DEPRAG auf der SchraubTec am 26. April in Sindelfingen. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
Entwicklung
Europäische Autos werden größer und schwerer
SUVs sind beliebt, zudem sind Autos immer öfter elektrisch angetrieben und meist größer – das steigert das Gewicht. weiterlesen
Analyse-Software
Verkürzter Hochlauf von Produktionsanlagen
Der Sondermaschinenbauer PIA Automation hat ein Software-Werkzeug entwickelt, das Abläufe von Produktionsanlagen erfasst und analysiert. So können Ursachen für Fehler, Ausschuss und zu hohe Taktzeiten gefunden werden. weiterlesen
Luxusauto
Mercedes-Maybach EQS SUV: Das kann der Edel-Stromer
Wenn es ein wenig mehr sein darf: Der Mercedes-Maybach EQS 680 SUV toppt den EQS bei Ausstattung und Optik. Es bleibt aber noch Luft für Extras. weiterlesen
Entwicklung
Hyundai will auf dem Mond fahren
Das Thema Raumfahrt, darunter die Erkundung des Mondes, nimmt aktuell wieder Fahrt auf. Der koreanische Konzern Hyundai plant dafür schon mal ein Fahrzeug. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden