Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Marktstart
E-Auto von Xiaomi: Staatsdokument listet Lieferanten auf
Chinas Elektronikindustrie baut sich ein Elektroauto. So lässt sich eine Liste der Zulieferer für das erste Auto von Xiaomi interpretieren. Das Industrieministerium hat das Dokument kürzlich veröffentlicht. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Verkehr
Amsterdam: Tempo 30 auf fast allen Straßen
Die niederländische Stadt Amsterdam hat ein innerstädtisches Tempolimit von 30 Kilometern pro Stunde auf fast allen Straßen umgesetzt. In Deutschland ist die Debatte darum offen. weiterlesen
Batteriewechsel
Stellantis plant Akku-Tausch-Konzept ab 2024
In Europa sind Batterie-Wechselstationen für E-Autos noch ein exotisches Phänomen. Das könnte sich ändern. Stellantis hat einen Partner für das Konzept. weiterlesen

Anzeige

Call for Papers
Bis 15. Dezember 2023 als Sprecher bewerben
Sie verfügen über Branchen-Expertise und wissen, wie Automobilzulieferer und -hersteller effizient fertigen? Sie kennen die aktuellen Herausforderungen und Fragen zur Digitalisierung der Fertigung – und haben konkrete Antworten? Sie wollen Ihre praktische Erfahrung mit unseren Fachbesuchern teilen? Dann werden Sie Referent beim Smart Factory Day 2024! Jetzt informieren und Thema einreichen!
// Für unsere Abonnenten //
 
Lieferprobleme: „Da kommt sehr viel zusammen“
 
Mercedes wartet auf 48-Volt-Batterien von Bosch, VW hat Probleme mit einem neuen E-Motor – Auslieferungen verzögern sich. Was ist los in Deutschlands einstiger Vorzeigeindustrie? Wir fragten Berylls-Partner Alexander Timmer. weiterlesen
 
 
Armes Deutschland: „Transformation braucht finanzielle Mittel“
 
Rainer Kurek, Unterstützer des Technologietransfer-Programm Leichtbau, sieht die Förderstopps der Bundesregierung mit großer Sorge. Der Klimawandel biete viele Chancen, die es gerade jetzt zu nutzen gelte. weiterlesen
 
Entwicklung [Gesponsert]
Fertigungsservice: Bauteile in Minuten bewerten lassen
Sparen Sie Zeit mit „meviy“ – dem neuen On-Demand-Fertigungsservice der MISUMI Group. Anwender erhalten anhand von CAD-Daten in nur wenigen Minuten ein verbindliches Angebot mit Preis und Lieferzeit für das kundenspezifische Bauteil. weiterlesen
Lieferkette
Volkswagen nutzt KI-Plattform für Halbleiterhandel
Volkswagen sichert seine Versorgung mit einer Handelsplattform für Halbleiter ab. Die Software systematisiert den Informationsfluss, der bisher von Taskforces erstellt wurde. weiterlesen
Smart Factory
Wie aus Werken smarte Fabriken werden
Effizient und nachhaltig fertigen, mittels künstlicher Intelligenz die Performance steigern: Fabriken von Automobilherstellern und -zulieferern müssen viele Vorgaben erfüllen. So kann es gelingen. weiterlesen
Wachstum angepeilt
Modelloffensive beim chinesischen Hersteller Maxus
Maxus will zum Jahresende 2024 vom kleinen Stadtlieferwagen bis zum 7,5-Tonner ein umfangreiches Angebot elektrischer Nutzfahrzeuge am Start haben. Hinzu kommen neue Elektro-Pkw. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden