Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Anlagenbauer Stiwa
„Bei Industrie 4.0 geht es nicht darum, Software schreiben zu können“
Stiwa entwickelt und produziert seit 50 Jahren Fertigungsanlagen. Seit 30 Jahren mit eigener Softwaresparte. Geschäftsführer Peter Sticht ist vom Mehrwert der Digitalisierung überzeugt. weiterlesen
Inhalt
Zulieferer
Magna kauft ADAS-Bereich von Veoneer
Vor einem Jahr ist die Komplettübernahme überraschend geplatzt. Nun bekommt Magna zumindest die Sensorsparte zugeschlagen. weiterlesen
Personalie
Volkswagen wechselt Einkaufsvorstand aus
Der Wolfsburger Konzern stellt seinen Einkauf neu auf. Der bisherige Konzerneinkaufschef Murat Aksel wechselt zu MAN. An seine Stelle rückt Audis Beschaffungsvorstand Dirk Große-Loheide. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
„Keine der teilnehmenden Organisationen kehrt zur Fünf-Tage-Woche zurück“
 
Zur neuen Arbeitswelt gehören neben mobilem Arbeiten für viele geringere Arbeitszeiten bei vollem Lohn. Ein sechsmonatiger Pilotversuch hat jetzt gezeigt: Das Konzept kommt gut an und nützt den Unternehmen. weiterlesen
 
 
Chinas Automarkt leidet unter dem „Volkskrieg“ gegen Corona
 
In China hinterlassen die Null-Covid-Maßnahmen immer deutlichere Spuren in der Wirtschaft. Der Absatz von Neufahrzeugen ist deutlich eingebrochen. weiterlesen
 
E-Mobilität
„Ohne Nachhaltigkeit und Sicherheit kommt die Branche nicht voran“
Die Branche muss nachhaltige und sichere Batterietechnik entwickeln, sagt Matthias Simolka. Wo diese produziert wird und welche Fragen für die Zukunft der E-Mobilität aufkommen, zeigt der Experte von Twaice in einem Gastkommentar. weiterlesen
Mobilität
Das plant Audi bei E-Fahrzeugen und Produktion
Audi will ab 2033 ausschließlich elektrische Fahrzeuge bauen – überwiegend in bestehenden Werken. Für seine Produktionsstandorte hat der Autohersteller entsprechend ambitionierte Ziele. weiterlesen
Kompakt-SUV
So sieht der neue Hyundai Kona aus
Mit seinen drei Antriebsoptionen spricht der Kona unterschiedliche Zielgruppen an. Das soll bei der neuen Generation des Kompakt-SUVs so bleiben. Optisch hat sich jedoch einiges geändert. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden