Stiwa entwickelt und produziert seit 50 Jahren Fertigungsanlagen. Seit 30 Jahren mit eigener Softwaresparte. Geschäftsführer Peter Sticht ist vom Mehrwert der Digitalisierung überzeugt. weiterlesen
Der Wolfsburger Konzern stellt seinen Einkauf neu auf. Der bisherige Konzerneinkaufschef Murat Aksel wechselt zu MAN. An seine Stelle rückt Audis Beschaffungsvorstand Dirk Große-Loheide. weiterlesen
Zur neuen Arbeitswelt gehören neben mobilem Arbeiten für viele geringere Arbeitszeiten bei vollem Lohn. Ein sechsmonatiger Pilotversuch hat jetzt gezeigt: Das Konzept kommt gut an und nützt den Unternehmen. weiterlesen
In China hinterlassen die Null-Covid-Maßnahmen immer deutlichere Spuren in der Wirtschaft. Der Absatz von Neufahrzeugen ist deutlich eingebrochen. weiterlesen
Die Branche muss nachhaltige und sichere Batterietechnik entwickeln, sagt Matthias Simolka. Wo diese produziert wird und welche Fragen für die Zukunft der E-Mobilität aufkommen, zeigt der Experte von Twaice in einem Gastkommentar. weiterlesen
Audi will ab 2033 ausschließlich elektrische Fahrzeuge bauen – überwiegend in bestehenden Werken. Für seine Produktionsstandorte hat der Autohersteller entsprechend ambitionierte Ziele. weiterlesen
Mit seinen drei Antriebsoptionen spricht der Kona unterschiedliche Zielgruppen an. Das soll bei der neuen Generation des Kompakt-SUVs so bleiben. Optisch hat sich jedoch einiges geändert. weiterlesen