Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Guten Tag Herr Do,

die kleinsten Teile verursachen häufig die größten Schäden: Schrauben etwa sind eine Fehlerquelle, die in der Automobilindustrie schon mehrfach zu weltweiten Rückrufaktionen geführt haben. Damit Ihnen das nicht passiert und Sie sich über die neuesten Entwicklungen in der industriellen Schraubtechnik informieren können, empfehle ich Ihnen einen Besuch unserer Regionalmesse SchraubTec.

Tauschen Sie sich vor Ort mit 60 Ausstellern zu Ihren Aufgabenstellungen aus oder besuchen Sie einen von zehn Fachvorträgen zu Normen, technischen Neuerungen und innovativen Lösungsansätzen. Mit unseren vier Standorten Sindelfingen, Hamburg, Bochum und Dresden kommen wir dieses Jahr sicherlich auch in Ihre Nähe.

Den Auftakt für das erste Halbjahr machen die beiden Messen:

• SchraubTec Süd: Mittwoch, 26. April, Stadthalle Sindelfingen
• SchraubTec Nord: Donnerstag, 25. Mai, Messehalle Hamburg-Schnelsen

Klicken Sie hier und melden Sie sich gleich für Ihren Wunschtermin an. Der Eintritt ist für alle Beuscher frei, ebenso der Besuch der Fachvorträge.

Ich wünsche Ihnen schon heute einen inspirierenden Messebesuch!

Herzliche Grüße
Claus-Peter Köth
Chefredakteur »Automobil Industrie«
Rundzellen
Drei neue Zulieferer sollen Tesla bei seinen 4680-Zellen unterstützen
Tesla hat Probleme seine Batterie-Rundzellen vom Typ 4680 in die Massenfertigung zu überführen. Nun sollen Zulieferer aus China und Korea bei der Entwicklung helfen. weiterlesen
Inhalt
Batteriematerialien
Grünes Licht für Joint Venture von Power Co und Umicore
Die beiden Partner wollen Kathoden- und Vorläufermaterialien für den europäischen Markt herstellen. Ab 2025 sollen die Produkte an Zellfabriken geliefert werden. weiterlesen
Bilanz 2022
Vitesco: Wandel zur E-Mobilität im vollen Gange
Der Zulieferer blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Beim Auftragseingang von 14 Milliarden Euro stand die E-Mobilität für drei Viertel der Bestellungen. weiterlesen

Anzeige

Seminar zur Kostenoptimierung
Design-to-Cost-Methoden
Die Kosteneffizienz und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten lässt sich schon in der Entwicklung durch ständige Optimierung und "Design-to-Cost" beeinflussen. Die wichtigsten und wirkungsvollsten DTC-Methoden lernen Sie im Online-Seminar von Konstruktionspraxis am 25. und 26. April 2023 kennen. Jetzt informieren und anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
Die zehn heißesten Start-ups der chinesischen Autoindustrie
 
Die strikten Covid-Maßnahmen haben die Entwicklung der chinesischen Autoindustrie ausgebremst. Einigen Start-ups sind dennoch Achtungserfolge gelungen. Eine Übersicht. weiterlesen
 
 
Diese Elektroautos stehen bei BYD am Start
 
Der chinesische Autohersteller ist erst zum Jahreswechsel in Deutschland gestartet. Aktuell sind drei Modelle im Angebot. Doch die nächsten Autos stehen bereits bereit – und greifen Volkswagen und Tesla an. weiterlesen
 
Konnektivität
Renesas übernimmt NFC-Spezialisten
Der japanische Elektronikkonzern Renesas kauft das österreichische Unternehmen Panthronics. Es ist auf Halbleiter für die NFC-Technik spezialisiert. weiterlesen

Anzeige

Sindelfingen und Hamburg wir kommen
Fachmesse für Schraubverbindungen geht wieder auf Tour
Erleben Sie auf der SchraubTec die industrielle Verbindungstechnik in all ihren Facetten. In praxisnahen Vorträgen und der Ausstellung stärken Sie Ihr Fachwissen für sichere Schraubverbindungen in der Automobilindustrie. Treffen Sie Experten im Bereich Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Jetzt registrieren
Facelift
Mercedes erneuert GLA und GLB
Die Kompakt-SUVs GLA und GLB von Mercedes erhalten eine Modellpflege und werden etwas smarter. Zudem gibt es mehr Ausstattung. Die Benziner sind künftig Mildhybride. weiterlesen

Anzeige

Werksführung und Paneldiskussion
Smart Factory Day in Ingolstadt
Nachhaltig und flexibel fertigen, sinnvoll vernetzen, Auslastung und Qualität steigern, Mitarbeiter motivieren: Wie das funktioniert, beschreiben Produktionsexperten beim »Smart Factory Day«. Audi zeigt bei einer exklusiven Führung durch das Werk Ingolstadt, wie es praktisch funktioniert.
Jetzt informieren und anmelden
Zulieferer
EKPO liefert Bipolarplatten für globalen Autohersteller
Das Joint Venture von ElringKlinger und Plastic Omnium hat einen Großserienauftrag über Bipolarplatten erhalten. Die Produktion soll 2026 in einem neuen Werk starten. weiterlesen
Das Trend- und Gehaltsbarometer aus den Branchen
Gehaltsreport 2023
Gehalt ist die Basis in der Arbeitswelt – doch was braucht es noch? Wir haben nachgefragt: Wie zufrieden sind Arbeitnehmer mit Job und Gehalt wirklich? weiterlesen
Getestet
Zehn Dinge, die uns am Genesis G70 Shooting Brake aufgefallen sind
Mit dem Shooting Brake hat Genesis eine Coupé-Variante seiner Mittelklasse-Limousine G70 auf den Markt gebracht. Wir sind das Modell gefahren. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden