Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
E-Antriebe
Gute Nachrichten aus China: Borg Warner, Bosch und Schaeffler holen auf
In dem neuen Milliardenmarkt hatten sich viele chinesische Hersteller einen „First-Mover“-Vorteil gesichert. Doch internationale Tier-1-Zulieferer wie Borg Warner, Bosch und Schaeffler holen in China auf. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Zulieferer
EKPO erhält Fördermittel für Brennstoffzellenstacks
Die EKPO Fuel Cell Technologies erhält im Rahmen des europäischen Wasserstoff-Programms Fördermittel. Mit dem Geld sollen Brennstoffzellenstacks für Nutzfahrzeuge entwickelt werden. weiterlesen
TÜV-Report 2024
So schneiden E-Autos bei der ersten HU ab
Erstmals waren bei den TÜV-Zahlen Elektroautos in statistisch relevanter Stückzahl dabei. Sie schneiden nicht prinzipiell schlechter ab als Verbrenner, spezifische Probleme gibt es trotzdem – vor allem bei Tesla. weiterlesen

Anzeige

Seminar zur Kostenoptimierung
Design-to-Cost-Methoden
Die Kosteneffizienz und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten lässt sich schon in der Entwicklung durch ständige Optimierung und "Design-to-Cost" beeinflussen. Die wichtigsten und wirkungsvollsten DTC-Methoden lernen Sie im Online-Seminar vom 26.-27. Februar 2024 kennen. Jetzt informieren und anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
Magna-SVP Grotendorst: „Wasserstoff ist zu kostbar für Anwendungen in der Mobilität“
 
Jörg Grotendorst, Senior Vice President Corporate R&D bei Magna, über Lösungen des Zulieferers für die automobilen Megatrends, die neue modulare Softwareplattform und die Bedeutung neuer Mobilitätskonzepte. weiterlesen
 
 
Alcantara: Lifestyle, zum Streicheln schön
 
Erfunden in Japan, exklusiv gefertigt in Italien und weltweit ein Luxus-Extra: Das ist Alcantara, eine supersofte Mikrofaser, die gegen Leder antritt und deren Nachfrage kontinuierlich steigt. Ein Besuch in Umbrien. weiterlesen
 
Fahrwerk
ZF stellt elektromechanische Bremse vor
Elektromotoren statt Bremsflüssigkeit: ZF Friedrichshafen hat in Shanghai sein Brake-by-Wire-Bremssystem vorgestellt. weiterlesen

Anzeige

Branchentreff für Praktiker und Entscheider
Erleben Sie Vorträge und Workshops zu aktuellen Trends in der Zerspanung
Bei steigenden Qualitätsanforderungen und höherem Wettbewerbsdruck gilt es Bauteile schneller, zeitgleich aber kostengünstiger zu produzieren. Antworten auf aktuelle Herausforderungen geben führende Werkzeughersteller, namhafte Maschinenbauer und Forschungseinrichtungen auf dem Wissensforum Zerspanung des MM Maschinenmarkt in Würzburg. Jetzt informieren und anmelden!
Produktion
BMW fertigt Mini Countryman in Leipzig
Der Mini entsteht jetzt auch in Deutschland. BMW hat am Standort Leipzig die Produktion des Countryman gestartet. weiterlesen
E-Antrieb
Vitesco startet Fertigung in Korea
Vitesco erweitert seine Elektronikfabrik in Korea. Auf der neuen Produktionsfläche werden elektrische Achsantriebe für die Hyundai Motor Group gefertigt. weiterlesen
Produktion
High-End-Roboter ermöglichen Präzisionsmontage
Die Herstellung von Einspritzsystemen erfordert ein anspruchsvolles Automatisierungskonzept. Mit hochpräzisen Robotern und einer intelligenten Servicestrategie begegnet Bosch im Werk Bamberg dieser Aufgabe. weiterlesen
China-Marke
Hiphi präsentiert limitierten Supersportler
Hiphi hat bereits mehrere Luxusmodelle im Stall. 2025 kommt mit dem A eine vierte Baureihe, sie könnte mit Rennwagen mithalten. weiterlesen
Fahrbericht
Der Polestar 4 als Edel-Coupé
Der Polestar 3 ist ein SUV der gehobenen Art, der 4er wird sein sportlicher Bruder. Das neue Modell hat sowohl technisch als auch beim Design einiges zu bieten. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden