Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Mobilitätsdienste
Datenraum Mobilität: Wie Europa sich gegen die US-Tech-Giganten rüstet
Autobauer, Verkehrsunternehmen, Start-ups: Tauschen sie ihre Daten miteinander aus, könnte Europa den Internetriesen in der Mobilitätsindustrie etwas entgegensetzen. So zumindest lautet das Antrittsversprechen des neuen „Mobility Data Space“. Wie das Vorhaben bislang läuft. weiterlesen

Anzeige

Neue Funktionen für C-V2X von 5G
Whitepaper: Die Herausforderungen von 5G C-V2X-Tests
Dieses Whitepaper hebt die neuen Fähigkeiten von 5G für C-V2X hervor und gibt einen Überblick über die Testherausforderungen, die 5G für Entwickler von C-V2X-Modulen und Kommunikationssysteme. Hier gratis downloaden
Inhalt
China Market Insider
BMW schlägt Audi und Mercedes-Benz
„Wie kommt es, dass Mercedes-Benz verloren hat?“ titelte eine chinesische Autozeitung. BMW ist die neue Nummer 1 der Premiummarken in China. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Heute Motorblöcke, morgen E-Transporter: Was Albert Weber vorhat
 
Eine Unternehmerfamilie am Bodensee wartet sehnsüchtig auf eine Lieferung aus China. Es geht um drei elektrische Transporter, die den Verbrennertechnik-Spezialisten Albert Weber in die Zukunft führen sollen. Über einen ungewöhnlichen Weg der Unternehmenstransformation. weiterlesen
 
 
Wie künstliche Intelligenz den 3D-Druck verbessern kann
 
Ein künstliches neuronales Netz kann die Qualität des 3D-Druckprozesses steigern – wenn die richtigen Daten vorliegen. Wissenschaftler der Technischen Hochschule Regensburg entwickeln dafür einen Lernprozess. weiterlesen
 
Fahrbericht
Lucid Air: Viel Platz, viel Kraft, viel Reichweite
Lucid bringt mit dem Air ernsthafte Konkurrenz in die Elektro-Oberklasse. Die hoch motorisierte „Dream Edition“ ist limitiert – aber auch das Einstiegsmodell ist sicher nicht langweilig. weiterlesen
Mehr hochpreisige Modelle
Hyundai verdreifacht Gewinn
Im letzten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres lief es nicht so gut für die Koreaner. Dennoch blieb 2021 deutlich mehr Geld in der Kasse als im Vorjahr. weiterlesen

Anzeige

mein-industrie-job.de ist da – Der Stellenmarkt für Profis in der Industrie
Ihr Mitarbeiterbedarf wächst und wächst? Schalten Sie jetzt mit unserer Flatrate für nur 990€ unbegrenzt viele Stellenanzeigen auf mein-industrie-job.de! Egal wo ein Kandidat surft, wir erreichen ihn für Sie. Entdecken Sie hier unser Angebot und stellen Sie schon bald die richtigen Mitarbeiter ein. Hier mehr erfahren, buchen und die besten Talente finden. Zu unseren Leistungen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
„Wir werden die Ersten sein, die autonomes Fahren in 100 Städte bringen“
 
Prototypen für autonomes Fahren sind oft vollgepackt mit Sensoren und arbeiten mit 3D-Karten. Das Start-up Wayve verfolgt einen anderen Ansatz und hat für seine Idee nun 200 Millionen US-Dollar von namhaften Investoren wie Microsoft erhalten. Wie die Briten die mächtige Konkurrenz hinter sich lassen wollen.
weiterlesen auf   
 
 
Augsburg wird Testfeld für chinesische Flugtaxis
 
Am Durchbruch für Flugtaxis arbeiten mit Lilium und Volocopter unter anderem zwei deutsche Start-ups. Jetzt will sich hierzulande auch ein chinesische Unternehmen in Stellung bringen. Was Autoflight am Standort Augsburg vorhat.
weiterlesen auf   
 
Emissionen
Audi und BMW erreichen europäische CO2-Flottenziele
Die Volkswagen-Tochter Audi hat wie ihre Schwestermarke VW die vorgegebenen Zielwerte beim CO2-Ausstoß unterschritten. Auch der Konkurrent BMW soll die Ziele „klar übererfüllt“ haben. weiterlesen
FDM-Technik
Porsche beteiligt sich an 3D-Drucker-Hersteller
Der Automobilhersteller investiert in einen Hersteller von 3D-Druckern. Das Unternehmen aus China soll Porsche dabei helfen, digitale Fertigungstechnik für individuelle Produkte einzuführen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden