Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
So beeinflusst der Krieg in der Ukraine Chinas Autohersteller
Der Krieg in der Ukraine droht neue Lieferengpässe in der Autoindustrie auszulösen. Auch die Produktion und der Export chinesischer Autos werden beeinträchtigt. weiterlesen

Anzeige

Geballte Kompetenz in der Verbindungs- und Montagetechnik
Auch Sie sind auf der Suche nach der richtigen Verbindung? Dann warten hier die Experten in den Bereichen Verbindungs- und Montagetechnik, Beratung und Logistiklösungen auf Sie. KVT-Fastening und BRUMA Drehtechnik firmieren sich Anfang März 2022 unter Bossard Deutschland und wir haben die Geschäftsführer Florian Beer und Dr. Frank Hilgers im Exklusiv-Interview. weiterlesen
Inhalt
Ukraine-Krieg
Schaeffler setzt Prognose für 2022 aus
Aufgrund der geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheit, die der Ukraine-Krieg mit sich bringt, verzichtet Schaeffler auf seinen Ausblick für das aktuelle Geschäftsjahr. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Trinity wird „komplexer als manches Flugzeug“
 
Neues Entwicklungszentrum, neues Werk, neue Aufgaben: Das Projekt Trinity wird bei Volkswagen alles verändern. Auch in der Technischen Entwicklung. „Wir lassen kaum einen Stein auf dem anderen“, kündigte Vorstand Thomas Ulbrich an. Welche Maßnahmen die Wolfsburger konkret ergreifen. weiterlesen
 
 
Das Comeback des Verbrennungsmotors in China
 
Elektroautos statt Verbrenner. Es ist wie ein neues religiöses Dogma, das sich global ausbreitet. Mit einer Ausnahme: China hält dem Verbrennungsmotor die Treue. weiterlesen
 

Anzeige

Vollautonomes Fahren
Geschärfter Radarblick durch Emulation vollständiger Szenen
Neben der verbesserten Effizienz in der Mobilität ist die Sicherheit der Passagiere und Verkehrsteilnehmer der wichtigste Vorteil selbstfahrender Fahrzeuge. Dafür ist es wichtig, dass Radar-Sensoren ausgiebig getestet werden. Doch viele Testsysteme sind nicht allen Problemen gewachsen. Lesen Sie, wie Sie die Herausforderungen bewältigen.
Simulation
Altair übernimmt Powersim
Altair gibt die Übernahme von Powersim bekannt. Damit erweitert der amerikanische Softwareentwickler seine Technologie für das Design elektronischer Systeme um den Bereich der Leistungselektronik. weiterlesen
Neuzulassungen
Deutscher Pkw-Markt 2021: Wachstum in der Krise
Der Fahrzeugbestand in Deutschland ist zum Stichtag 1. Januar 2022 gewachsen. Besonders deutlich legten Elektroautos und Plug-in-Hybride zu. Der deutliche Gewinner überrascht entsprechend nicht. weiterlesen

Anzeige

Einfach gute Verbindungen
SchraubTec: Ausstellung und Fachvorträge
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der Schraubverbindungstechnik. Informieren Sie sich in persönlicher Atmosphäre über Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und C-Teile-Management. Die Messen finden in Sindelfingen, Hamburg, Bochum und Dresden statt. Jetzt kostenlos anmelden
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Zwei Euro für den Liter: Trotz Preisschocks vorerst keine weitere Entlastung
 
Diesel und Benzin sind so teuer wie noch nie und die Preise an den Tankstellen steigen auf immer neue Rekordhöhen. Linke und Grüne fordern Entlastung für die Bürger – der Finanzminister bleibt aber hart.
weiterlesen auf   
 
 
Yamaha wird elektrisch – auch mit E-Bikes
 
Als Hersteller elektrisch angetriebener Fahrzeuge hat sich Yamaha bislang schwergetan. Dieses Jahr soll das anders werden. Die Japaner stellen ihre Elektro-Strategie für Europa vor. Und die beschränkt sich nicht nur auf Roller.
weiterlesen auf   
 
Neuzulassungen
Autoabsatz steigt in China erstmals seit Mai 2021
Laut Branchenverband PCA lag der Fahrzeugabsatz in China im vergangenen Monat bei rund 1,25 Millionen Stück. Damit verzeichnet die Volksrepublik den ersten Zuwachs seit Mai 2021. weiterlesen
Vernetzung im Brownfield
Wie aus bestehenden Fabriken intelligente Werke werden
"Raus mit dem Alten, rein mit dem Neuen" ist ein teurer Ansatz. Binden Sie stattdessen bestehende Anlagen an IoT-System an - kosteneffizient und praktikabel. weiterlesen
Konzept-Cabrio
Polestar O2: Ein E-Roadster mit kleinem Überflieger
Der schwedische Hersteller Polestar stellt mit dem O2 seine Vision eines Elektro-Roadsters vor. Ob das Modell in Serie gehen soll, ist bislang offen. weiterlesen
Helfen Sie der Ukraine!
»Automobil Industrie« ist eine Medienmarke der Vogel Communications Group. Wir glauben an die demokratischen, freiheitlichen Werte Europas, an eine friedliche Koexistenz der Länder, die Presse- und Meinungsfreiheit. Die kriegerische Auseinandersetzung in der Ukraine bestürzt uns. Wir stehen in Solidarität zu den Menschen in den umkämpften Regionen. Helfen Sie uns dabei mit Ihrer Spende an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden