Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Guten Tag Herr Do, haben Sie das mitbekommen? Im November 2022 endete eine sechmonatigen Studie zur Viertagewoche bei vollem Gehalt. Koordiniert wurde sie von „4 Day Week Global“, einer in Auckland ansässigen Stiftung, gemeinsam mit Forschern der Cambridge University und des Boston College; und mit lokalen Forschern in jeder Region. Das deutlichste Ergebnis: Keine der teilnehmenden 33 Organisationen kehrt zur Fünf-Tage-Woche zurück. In Deutschland sind solche Versuche noch selten. Obwohl die positiven Erfahrungen in vielen Pilotversuchen weit überwiegen – auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite. Schade! Fachkräftemangel, Mitarbeiterbindung, enorm hohe Krankenstände, Familie und Beruf vereinen: Es gibt triftige Gründe, traditionelle Arbeitszeitmodelle jetzt ernsthaft zu hinterfragen. Vielleicht trauen sich in diesem Jahr Unternehmen auch hierzulande, auf die erfolgreichen Projekte aufzusetzen. Oder, um die Neujahrswünsche eines Kollegen zu zitieren: „Etwas mehr Entspannung können wir alle gut gebrauchen.“ In diesem Sinne: Ihnen ein entspanntes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2023! Viele Grüße Thomas Günnel; und meine Kollegen Claus-Peter Köth und Sven Prawitz |
|
|
| | | | | | | | Die zehn beliebtesten Meldungen 2022 | | Das war das Jahr 2022: Wir haben unsere zehn Meldungen mit der größten Reichweite zusammengefasst. Es geht um neue und alte Technik, Hochs und Tiefs der Branche und Tipps für Autofahrer. weiterlesen | |
|
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|