Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Guten Tag Herr Do,

erinnern Sie sich noch an den Werbespot? Im Musikvideo standen damals 14 bis über die Ohren behaarte Kollegen tanzten und schlugen auf bunte Trommeln, als gäb´ es kein Morgen. Die meisten Bandmitglieder hörten recht bald mit ihrer Darbietung auf; nur ein tapferer Drummer hielt durch – und das „Stück“ am Laufen. Sein Geheimnis: eine kupfer- und schwarzfarbene Batterie im Bein. Bessere Batterie, mehr Reichweite. So in etwa. 1973 war das. Gecastet hatte die illustre Musikantenrunde die Werbeagentur Dancer, Fitzgerald and Sample aus New York.

Die Band löste sich nach diesem Hit auf, die Künstler versuchten sich in anderen Bereichen; boxten oder fuhren Kajak. Ihr musikalischer Auftritt aber inspirierte mehr als zehn Jahre später einen Solokünstler zu einem ähnlichen Gig. Er hatte die größere Trommel. Und eine Sonnenbrille. Und trommelte noch länger. Und lauter. Und wurde verklagt.
Das Ergebnis: Der Solist durfte anschließend nur in den USA und Kanada auftreten; die Künstler der Band in allen anderen Teilen der Welt. Es folgte weiteres gerichtliches Gerangel, das sich bis ins Jahr 2017 zog. In der Zwischenzeit interessierten sich diverse Unternehmen für die Markenrechte an den Produzenten der Band und für das Unternehmen selbst, kauften und verkauften sie.

Heute gehört Duracell dem Investor Warren Buffett. Und damit der Hase. Die Band-Hasen. Der Solo-Hase gehört Energizer. Hase ... Was hat der eigentlich mit Ostern zu tun? Das haben einige fleißige Häschen hier zusammengetragen. Den Auftritt der Band gibt es natürlich auch zu sehen.

Frohe Ostern!

Thomas Günnel; und meine Kollegen Claus-Peter Köth und Sven Prawitz.
Zulieferer
Stefan Wolf verlässt Elring Klinger
Wie das Unternehmen mitteilt, verlässt der Vorstandsvorsitzende die Elring Klinger AG. Wolf war über 25 Jahre beim Zulieferer tätig und hatte noch einen Vertrag bis Anfang 2027. weiterlesen
Inhalt
Markenausblick
Toyota zeigt einige Überraschungen in der künftigen Modellpalette
Toyota präsentiert erstaunlich mutige Neuheiten, die man so von der Marke nicht erwarten würde. Dies zeigt nicht nur die neuste Studie, sondern auch die Neuauflagen der Klassiker Prius und Land Cruiser. weiterlesen
Zulieferer
Insolvente DGH Sand Casting muss den Betrieb einstellen
Nachdem kein Investor gefunden werden konnte, hat die DGH Sand Casting mit Sitz in Friedrichshafen eine geordnete Ausproduktion eingeleitet. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Batteriehersteller in China kämpfen mit einer Absatzflaute
 
In China wurde massiv in Produktionskapazitäten für Hochvoltbatterien investiert. Die Nachfrage ist jedoch so stark eingebrochen, dass die Fabriken bestenfalls zur Hälfte ausgelastet sind. weiterlesen
 
 
Raus aus der Krise: Wo Auto-Manager neue Chancen sehen
 
Drei von vier Auto-Managern erwarten durch die aktuellen Krisen negative Auswirkungen auf ihr Geschäft. Doch sie sehen auch Chancen. Das ergab eine weltweite Umfrage von KPMG. weiterlesen
 
Elektronik
Chiplets: China entwickelt eigenen Standard
Ende März ist der rein chinesische „Chiplet Interconnect Interface Standard – ACC 1.0“ veröffentlicht worden. Er soll beim Aufbau eines Ökosystems von Chipherstellern helfen. weiterlesen
Größte E-Auto-Hersteller
BYD springt auf Platz zwei
BYD war 2022 der Senkrechtstarter unter den E-Auto-Herstellern. Dagegen müssen sich GM und VW mit den Plätzen drei und vier bei den Stromern begnügen. Ganz oben grüßt erneut Tesla. weiterlesen

Anzeige

Werksführung und Paneldiskussion
Smart Factory Day in Ingolstadt
Nachhaltig und flexibel fertigen, sinnvoll vernetzen, Auslastung und Qualität steigern, Mitarbeiter motivieren: Wie das funktioniert, beschreiben Produktionsexperten beim »Smart Factory Day«. Audi zeigt bei einer exklusiven Führung durch das Werk Ingolstadt, wie es praktisch funktioniert.
Jetzt informieren und anmelden
IAA Mobility 2023
Eine Messe für die gesamte Mobilität
Die IAA wird den Besuchern in diesem Jahr weniger Autoschau bieten. Stattdessen wirbt die Messe mit mehr aktiven Erlebnissen und einer breiteren Produktpalette. weiterlesen
Fahrbericht
Mercedes präsentiert SUV-Version des EQE
Bei Mercedes-Benz geht es Schlag auf Schlag mit den E-Modellen. Nach dem EQS und der Business-Limousine EQE steht nun ein SUV-Ableger in den Startlöchern. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden