Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Lada-Anteile
Enteignet: Renault verkauft Lada für einen Cent
Aus 2,2 Milliarden Euro wird in Russland über Nacht derzeit schnell mal nur ein Cent. So geschieht es derzeit dem Renault-Konzern, dessen russische Aktivitäten letztlich enteignet werden. weiterlesen

Anzeige

Datenspeicher
Datenmanagement in der Entwicklung autonomer Fahrfunktionen
Die Entwicklung autonom fahrender Fahrzeuge ist herausfordernd, enorme Datenmengen müssen erfasst, transportiert und gespeichert werden. Bestehende Netzwerke reichen dafür oft nicht aus. Eine Option sind physische, mobile Speicher. Hier weiterlesen und mehr erfahren...
Inhalt
Roadmap 2030
Euro NCAP entwickelt neue Kriterien für Crashtests
Euro NCAP ist das wichtigste Verbraucherschutz-Organ der Automobilindustrie. Jetzt passt die Organisation ihre Bewertungskriterien an die veränderten Mobilitätsanforderungen an. weiterlesen
Volkswagen
Cariad gründet Tochtergesellschaft in China
VWs Softwaretochter Cariad bekommt eine China-Niederlassung. Das lokale Entwicklerteam soll jedoch nicht nur Funktionen für China entwickeln. weiterlesen

Anzeige

Sicherheit ist Prio 1 für alle SAE-Level
Automatisierte Fahrfunktionen setzen höchste Sicherheit voraus um Akzeptanz bei Zulassungsbehörden und Nutzern zu finden und Haftungsrisiken bei Herstellern zu minimieren. Die SafetyWeek beleuchtet die Sicherheit der Automatisierung der Level 2 – 5 von allen Seiten: Entwicklung, Zulassung, Nutzung und Produkthaftung. Würzburg 17.-20.5.2022. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Strom oder Wasserstoff: Wie die Industrie die Zukunft der Kraftstoffe einschätzt
 
Welcher Kraftstoff speichert künftig die Energie für Fahrzeuge? Strom? Wasserstoff? Richtig ist: Selbst die Industrie ist sich überwiegend nur darin sicher, dass es zu früh ist für eine Entscheidung – und es diese vielleicht nie geben wird. weiterlesen
 
 
Warum die Autoproduktion in Schanghai trotz Sondergenehmigung stockt
 
Schanghai hat eine „Weiße Liste“ mit 666 Firmen veröffentlicht, deren Arbeiter trotz Corona-Lockdowns in die Fabrik zurückkehren dürfen. Trotz Sondergenehmigung kämpfen all diese Unternehmen mit ähnlichen Problemen. weiterlesen
 
Autonomes Fahren
Chinesisches Start-up erhält Taxi-Lizenz für Robo-Shuttles
Pony.ai darf in der chinesischen Großstadt Guangzhou 100 Robo-Shuttles als voll automatisierte Taxis betreiben. Analysten sehen das Start-up bereits als Vorreiter beim automatisierten Fahren. weiterlesen
Entwicklungsdienstleister
FEV gründet Software- und Elektroniktochter
Der Entwicklungsdienstleister gründet die „FEV.io“. Das Unternehmen fasst die Software- und Elektronikentwicklung im Mobilitätssektor zusammen. weiterlesen
Marktübersicht Engineering-Dienstleister 2022
Welche Entwicklungsdienstleister sind im Automobilumfeld aktiv? Welche Dienstleistungen bieten sie an? Die Marktübersicht „Engineering-Dienstleister 2022“ gibt einen Überblick.
Ihr Unternehmen soll dabei sein? Sichern Sie sich einen Eintrag in der Marktübersicht 2022 – der Basiseintrag ist kostenlos.
Sie wollen sehen, was Sie erwartet? Können Sie: die Marktübersicht 2021.

Anzeige

Veranstaltungstipp: »Smart Factory Day«
Das Branchen-Event für Produktionsexperten
Wie können Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke nutzen? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche Schritte sind für eine umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Jetzt anmelden
Zulieferer involviert
Verdacht auf Abgas-Betrug bei Suzuki Deutschland
Suzuki Deutschland soll 22.000 Diesel-Fahrzeuge mit unzulässigen Abschalteinrichtungen verkauft haben. Auch der Motoren-Lieferant Fiat und der Zulieferer Marelli stehen unter Verdacht. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
VW-Konzern vereinheitlicht Ladeangebot für Kunden
 
Volkswagen, Seat/Cupra, Skoda – die Ladeangebote für Besitzer von E-Autos der Volumenmarken des Konzerns waren bislang durchaus unterschiedlich gestrickt. Damit soll jetzt Schluss sein: Die Wolfsburger haben ein einheitliches Angebot gestartet.
weiterlesen auf   
 
 
Besitzer von E-Autos machen Kasse mit Klimagas-Quote
 
Autofahrer stöhnen über die rasant gestiegenen Preise an den Zapfsäulen und den Ladestationen. Die Halter eines Elektroautos können ihre Kasse immerhin etwas mit einem CO2-Zertifikat aufbessern. Doch nicht alle Berechtigten wollen auf den Deal eingehen.
weiterlesen auf   
 
Ihre Expertise ist gefragt!
Wie informieren Sie sich zu Antrieben in der Automobilindustrie? Welche Eigenschaften muss ein potenzieller Technologiepartner haben? Wer ist Technologieführer?
Teilen Sie Ihr Fachwissen mit uns! Echte fünf Minuten dauert unsere Umfrage.
Danke vorab fürs Mitmachen!

Fachwissen teilen

Ihr Team von »AUTOMOBIL INDUSTRIE«
Bilanz
Volvo Cars verzeichnet Gewinnrückgang im ersten Quartal
Hohe Verkaufspreise haben den Umsatz des Konzerns im ersten Quartal gesteigert. Doch schwierige Marktbedingungen drücken auf den Gewinn des Herstellers. weiterlesen
Elektro-Konzept
Lincoln Star: Fast zu schön, um wahr zu sein
Wie bereits viele andere traditionelle Automarken arbeitet nun auch der Autohersteller Lincoln an einer elektrischen Zukunft. Das Konzept Star soll Lust darauf machen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden