Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Autonomes Fahren
Volvo stellt serienreifen autonomen Truck vor
Volvo hat seinen nach Unternehmensangaben ersten serienreifen autonom fahrenden Lkw vorgestellt. Er basiert auf einer Plattform, auf der weitere Modelle entstehen sollen. weiterlesen
Inhalt
Strategie
Audi und SAIC: Gemeinsame Plattform für E-Autos für China
Audi ist eine Partnerschaft mit dem chinesischen Staatsbetrieb SAIC eingegangen. Die Autohersteller wollen eine E-Plattform für smarte E-Autos speziell für China entwickeln. weiterlesen
Neues Lenksystem
Steer-by-Wire ohne Lenkrad
Hitachi Astemo arbeitet in einem Lenksystem, das ohne klassisches Lenkrad auskommt. Das Eingabegerät für die Fahrtrichtung kann mit einer Hand bedient werden. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Integrierte E-Achsen in China: Ein Erfolgsmodell
 
Zwei Autohersteller verkaufen in China bereits „12-in-1“-Elektro-Antriebe. Die Integration von immer mehr Komponenten senkt die Kosten und erhöht die Effizienz. weiterlesen
 
 
„Die Simulation wird das reale Testen verdrängen“
 
Die ersten Reifen, bei denen ganze Entwicklungsschleifen im Computer stattfanden, stehen vor der Marktreife. Welche Vorteile die KI bringt, erklärt Klaus Krause von Hankook. weiterlesen
 
Batteriesystem
Batteriepack mit hoher Energiedichte
Valmet Automotive hat ein Batteriesystem mit hoher Energiedichte vorgestellt. Es ist in Abstufungen von 50 Kilowattstunden verfügbar. weiterlesen

Anzeige

Konkrete Lösungen für erfolgreiche Personalarbeit
HR Praxistag am 27. Juni 2024
Beim HR Praxistag teilen Personalexpert:innen ihre Best Practices und Erfahrungen aus der Unternehmenswelt. Durch die praxisnahen Vorträge und interaktiven Workshops werden Sie am Ende des Veranstaltungstages in der Lage sein, die größten Herausforderungen bei der Beschaffung, Betreuung oder Entwicklung von Personal zielgerichtet anzugehen. Jetzt anmelden!
Simulation und Validierung
dSpace eröffnet Entwicklungsstandort in Indien
In Indien hatte das Paderborner Unternehmen bisher ein Vertriebsbüro. Nun gibt es zudem einen Software-Entwicklungsstandort mit zunächst 25 Mitarbeitern. Die Zahl soll nun schnell wachsen. weiterlesen

Anzeige

// Kostenfreies Whitepaper //
EMV-konforme Abschirmung
Neue Formen der elektromagnetischen Abschirmung
Ein neu entwickeltes Rund- und Flachdrahtgewebe bietet effiziente Abschirmung für leistungselektronische Module. Hoch stabil und formbar, ideal für EMV-kritische Baugruppen. weiterlesen
Cupra
Vollelektrischer Tavascan mit Fauxpas im Innenraum
Mit dem Tavascan bringt Cupra das erste selbstentwickelte vollelektrische Modell an den Start. Optisch unterstreicht er den Anspruch auf Eigenständigkeit. Kritik gibt es am Interieur. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden