Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
E/E-Architektur
Bordnetz: „So wie bisher können wir nicht weitermachen“
Vernetzung, Digitalisierung und Elektrifizierung werden das Fahrzeug-Bordnetz stark verändern. Renommierte Lieferanten verraten, wohin mit der anvisierten Zonenarchitektur die Reise geht. weiterlesen

Anzeige

Webinar
Einsatz digitaler Zwillinge
Erhalten Sie einen Überblick über empirische digitale Zwillinge, welche gemessene Daten nutzen, um ein hochgenaues digitales Modell zu erstellen. Die Kombination beider Datensätze ermöglicht genaue Prognosen über Leistung, Emissionen und elektrische Reichweite von PHEVs, BEVs, and FCEV’s. Jetzt anmelden
Inhalt
Klimaschutz
Euro-7-Abgasnorm: Verbände kritisieren Einigung im EU-Umweltausschuss
Euro 7 nimmt eine weitere Hürde im Umweltausschuss des EU-Parlaments. Während die Zulieferer-Lobby eine strengere Norm fordert, verbucht der Herstellerverband Acea einen weiteren Teilerfolg. weiterlesen
Absatz
Trotz gestiegener Auslieferungen, Sorgen im VW-Konzern
VW liefert in Westeuropa und Nordamerika mehr Autos aus. Noch immer werden Aufträge aus dem Vorjahr abgearbeitet. Der Auftragseingang bereitet dem Management jedoch sorgen. weiterlesen

Anzeige

// Für unsere Abonnenten //
 
Warum Nio nun ein eigenes Smartphone verkauft
 
Der Hersteller von E-Autos, Nio, hat Ende September ein eigenes Mobiltelefon angekündigt. Es soll unter anderem Funktionen ermöglichen, die bisher lediglich Nutzer von Apple und BMW haben. weiterlesen
 
 
Sehen ohne Licht
 
Gentex hat im Frühjahr 2023 in das das israelische Start-up Adasky investiert. Der Zulieferer will dabei unterstützen, die passiv arbeitende Wärmebildkamera besser zu vermarkten. weiterlesen
 
Lidartechnik
Innovusion kombiniert SLAM-Technik mit Lidarsensoren
Der Zulieferer hat in Frankreich einen Partner für Navigations- und Kartierungstechnik gefunden (SLAM). Die Kombination aus Lidar und SLAM soll nun europäischen Kunden angeboten werden. weiterlesen

Anzeige

Messe-Highlight auf der SchraubTec
Hoch-Volt-Kontaktierung für die E-Mobilität
Produkte für die Elektromobilität erfüllen häufig andere Funktionen als „klassische“ Schrauben. Bei vielen Anwendungen kommen auch alternative Werkstoffe zum Einsatz. So werden hochpräzise Komponenten von EJOT für den Hoch-Volt-Bereich der E-Fahrzeuge in einem aufwändigen, mehrstufigen Kaltumformungs-Prozess aus Kupfer statt aus Stahl hergestellt. Informieren Sie sich bei EJOT live vor Ort auf der SchraubTec am 14. November 2023 in Dresden. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
Software
Drei- bis fünffach komplexere Softwareentwicklung
Die digitale Transformation treibt einen Wandel von hardwarezentrierten zu softwaregetriebenen Ansätzen voran. Durch Open Source Software lassen sich dabei Ressourcen sparen. Ein Kommentar. weiterlesen
Seat
Wayne Griffiths: „Die Elektromobilität kommt über größere Modelle in den Markt“
Im Gespräch erklärt Wayne Griffiths, CEO von Seat und Cupra, unter anderem das Verhältnis der beiden Marken zueinander und verrät, was mit Blick auf die E-Mobilität produktseitig zu erwarten ist. weiterlesen
Gefahren
Mitsubishi Colt – Clio-Klon soll schwächelnder Marke helfen
Zwei Kleinwagen mit C und vier Buchstaben: Mitsubishi führt den neuen Colt am Markt ein, ein Zwillingsmodell des populären Renault Clio. Für Mitsubishi und die Händler hängt vom Marktstart viel ab. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden