Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Vietnamesischer Autohersteller
Vinfast in Deutschland: „Zunächst haben hiesige Zulieferer gute Chancen“
Tesla auf vietnamesisch? Der Autobauer Vinfast will seine Fahrzeuge auch in Deutschland produzieren. Im Gespräch ordnet ein Branchenexperte für uns die jüngsten Ankündigungen ein und erklärt, was sie für die Zulieferer bedeuten. weiterlesen

Anzeige

Jeder Zellkontakt wird geprüft
Selbst winzige Unregelmäßigkeiten in Schweißnähten zur Kontaktierung von Batteriezellen können negativen Einfluß auf die Leistungsfähigkeit einer Batterie haben. Die optische Schweißnahtprüfung von VITRONIC entdeckt kleinste Fehler und hilft dabei Ausschuß und Nacharbeiten zu vermeiden. weiterlesen
Inhalt
Studie
Verbraucher akzeptieren Mehrkosten für alternative Antriebe
Kunden sind nach wie vor bereit, für alternative Antriebe mehr zu bezahlen als für Verbrenner – trotz fast schon selbstverständlich gewordener üppiger Subventionen für die E-Mobilität. Das belegt eine aktuelle, groß angelegte Konsumentenbefragung. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Heute Motorblöcke, morgen E-Transporter: Was Albert Weber vorhat
 
Eine Unternehmerfamilie am Bodensee wartet sehnsüchtig auf eine Lieferung aus China. Es geht um drei elektrische Transporter, die den Verbrennertechnik-Spezialisten Albert Weber in die Zukunft führen sollen. Über einen ungewöhnlichen Weg der Unternehmenstransformation. weiterlesen
 
 
Wie künstliche Intelligenz den 3D-Druck verbessern kann
 
Ein künstliches neuronales Netz kann die Qualität des 3D-Druckprozesses steigern – wenn die richtigen Daten vorliegen. Wissenschaftler der Technischen Hochschule Regensburg entwickeln dafür einen Lernprozess. weiterlesen
 
Automatisiertes Fahren
Bosch kooperiert mit VW-Softwaretochter
Bosch und Cariad wollen gemeinsam hochautomatisiertes Fahren im freien Verkehr ermöglichen. Schon im Jahr 2023 soll es die ersten Systeme in Volkswagen-Modellen geben. weiterlesen
Ecotest
Das sind laut ADAC die zehn saubersten Autos
Der ADAC hat unter den aktuellen Fahrzeugen am Markt die Abgas- und Schadstoffbilanzen ermittelt. Die besten zwei im jüngsten Ecotest sind keine Elektroautos. weiterlesen

Anzeige

mein-industrie-job.de ist da – Der Stellenmarkt für Profis in der Industrie
Ihr Mitarbeiterbedarf wächst und wächst? Schalten Sie jetzt mit unserer Flatrate für nur 999€ unbegrenzt viele Stellenanzeigen auf mein-industrie-job.de! Egal wo ein Kandidat surft, wir erreichen ihn für Sie. Entdecken Sie hier unser Angebot und stellen Sie schon bald die richtigen Mitarbeiter ein. Hier mehr erfahren, buchen und die besten Talente finden. Zu unseren Leistungen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
„Wir werden die Ersten sein, die autonomes Fahren in 100 Städte bringen“
 
Prototypen für autonomes Fahren sind oft vollgepackt mit Sensoren und arbeiten mit 3D-Karten. Das Start-up Wayve verfolgt einen anderen Ansatz und hat für seine Idee nun 200 Millionen US-Dollar von namhaften Investoren wie Microsoft erhalten. Wie die Briten die mächtige Konkurrenz hinter sich lassen wollen.
weiterlesen auf   
 
 
Augsburg wird Testfeld für chinesische Flugtaxis
 
Am Durchbruch für Flugtaxis arbeiten mit Lilium und Volocopter unter anderem zwei deutsche Start-ups. Jetzt will sich hierzulande auch ein chinesische Unternehmen in Stellung bringen. Was Autoflight am Standort Augsburg vorhat.
weiterlesen auf   
 
Automobilzulieferer
Schaeffler baut Robotik-Geschäft aus
Schaeffler setzt auf das wachsende Segment der Industrie-Roboter und erwirbt Melior Motion. Kurzfristig verdoppelt der Zulieferer damit seinen Umsatz in der Sparte Robotics. In drei Jahren soll der Umsatz bereits dreistellig sein. weiterlesen
Mutmaßliches illegales Straßenrennen
Nach 417-km/h-Fahrt ermittelt die Polizei
Radim Passer ist mit seinem Bugatti Chiron mit 417 km/h über eine deutsche Autobahn gefahren – und hat das Video davon geteilt. Das hat jetzt Polizei und Staatsanwaltschaft auf den Plan gerufen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden