Selbst in China lässt das hochautomatisierte Fahren noch auf sich warten. ADAS und NOA helfen auf dem Weg dorthin. Warum die Aufsichtsbehörden keine Level-3-Lizenzen erteilen. weiterlesen
Während das Reifengeschäft von Continental vor Stärke strotzt, schrieb das Zulieferer-Business zuletzt fast eine Milliarde Euro operativen Verlust. Laut „Manager Magazin“ soll nun möglichst viel „Automotive“ verkauft werden. weiterlesen
In vielen Fahrzeugen funktionieren die Spracherkennung und die Umsetzung der Befehle nur umständlich. DS will nun mit KI die Interaktion zwischen Mensch und Maschine verbessern. weiterlesen
Einige Zulieferer von Schließsystemen sind sich einig: Einen Autoschlüssel wird man künftig nicht mehr benötigen, um sein Fahrzeug zu öffnen und zu starten. Ein Überblick zum Stand der Technik. weiterlesen
In China senkten zuletzt einige Marken die Preise für E-Autos. Ein Grund sind stark gesunkene Preise für Batteriekomponenten, wie zum Beispiel Lithiumsalze. weiterlesen
An dem Ziel, ab 2026 Robotaxis auf Tokios Straßen rollen zu lassen, arbeiten GM und Honda gemeinsam. Die Fahrzeuge tragen den Namen Origin. weiterlesen
Produkte für die Elektromobilität erfüllen häufig andere Funktionen als „klassische“ Schrauben. Bei vielen Anwendungen kommen auch alternative Werkstoffe zum Einsatz. So werden hochpräzise Komponenten von EJOT für den Hoch-Volt-Bereich der E-Fahrzeuge in einem aufwändigen, mehrstufigen Kaltumformungs-Prozess aus Kupfer statt aus Stahl hergestellt. Informieren Sie sich bei EJOT live vor Ort auf der SchraubTec am 14. November 2023 in Dresden. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
Die Rückgewinnung von Aluminium und Lithium aus alten E-Auto-Batterien war bislang nur schwer möglich. Schwedische Forscher wollen das ändern. weiterlesen
Am 14. November 2023 kommt die Schraubtec Ost zum zweiten Mal nach Dresden. Auf der Fachmesse präsentieren über 60 Firmen ihr Know-how rund um das Thema Schraubverbindungen. Der Eintritt ist frei. weiterlesen
Zum ersten Mal stellt Toyota sein neues Konzeptfahrzeug Kayoibako auf der diesjährigen Japan Mobility Show aus. Dieses soll vielseitig nutzbar sein. weiterlesen
Dieser Leitfaden fokussiert sich auf die am besten geeigneten Technologien je nach Produktlebenszyklus, gibt einen kleinen Ausblick auf die Materialien als auch das leistungsstarke Softwareangebot, unterlegt mit verschiedenen Anwendungsbeispielen. weiterlesen
Es gebe immer mehr Millionäre und damit auch mehr Abnehmer für Luxusautos, erklärt Karl Schregle, Leiter Vertrieb bei Mercedes-Benz Cars Europe. Trotz Höherpositionierung soll das Volumen weiter steigen. weiterlesen
Der 4er mit reinem E-Antrieb ist das beste Pferd im Modellportfolio von MG. Jetzt wird das Angebot um zwei neue Versionen mit wahlweise mehr Reichweite oder mehr Power ergänzt. weiterlesen