Die Probleme bei Cariad werden immer größer. Wie das „Handelsblatt“ berichtet, fehlen VWs Software-Tochter eine klare Linie und der Zusammenhalt in der Belegschaft. weiterlesen
Jüngst haben Honda und Nissan angekündigt, in den Wettbewerb um erste Festkörperbatterien einzusteigen. Doch die Autoindustrie in China investiert bereits hohe Summen in die Technik. weiterlesen
Der ehemalige Nissan-Chef beteuert weiterhin seine Unschuld. Die französischen Behörden sind sich allerdings mittlerweile sicher, dass Ghosn in verdächtige Transaktionen in insgesamt zweistelliger Millionenhöhe verwickelt ist. weiterlesen
Wie können Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke nutzen? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche Schritte sind für eine umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Jetzt anmelden
Schaeffler will eine durchgängige IT-Landschaft für seine Entwicklungsingenieure aufbauen. Wir haben mit dem Prozess-Experten Rainer Eidloth über das Vorhaben und die konkreten Ansätze gesprochen. weiterlesen
Luft- und Antriebstechnik ist das Kerngeschäft des Zulieferers Ebm-Papst. Seit April 2021 leitet Jens Löffler den Geschäftsbereich Automobiltechnik des Unternehmens. Wir haben mit ihm über neue Entwicklungsaufgaben gesprochen. weiterlesen
Seltene Erden kommen aktuell meist aus China. Schaeffler will die Rohstoffe in einigen Jahren aus Norwegen beziehen – auch, um weniger abhängig von langen Lieferketten zu sein. weiterlesen
TECHNISCHER VERKAUFSINNENDIENST (m/w/n) Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumjob in der Industrie und haben eine technische Grundausbildung mit Erfahrung im kaufmännischen Umfeld? Perfect Match! Kommen Sie zu HEULE Germany GmbH in den technischen Verkaufsinnendienst und zeigen Sie Ihr Talent. Hier mehr erfahren und bewerben
Medienberichten zufolge will der französischen Autohersteller einen Teil seiner Nissan-Aktien verkaufen. Es wird weiter über eine abgespaltene E-Auto-Sparte und eine neue Kooperation mit einem chinesischen Hersteller spekuliert. weiterlesen
Welche Entwicklungsdienstleister sind im Automobilumfeld aktiv? Welche Dienstleistungen bieten sie an? Die Marktübersicht „Engineering-Dienstleister 2022“ gibt einen Überblick. Ihr Unternehmen soll dabei sein? Sichern Sie sich einen Eintrag in der Marktübersicht 2022 – der Basiseintrag ist kostenlos. Sie wollen sehen, was Sie erwartet? Können Sie: die Marktübersicht 2021.
Auch der Hybrid-Pionier Lexus wandelt sich. Der Crossover RZ 450e ist das erste Modell des Herstellers, das ausschließlich für das rein elektrische Fahren konzipiert worden ist. weiterlesen
Corona und die gefälligen Elektro-Antriebe haben in Deutschland einen wahren Radel-Boom ausgelöst. Doch die Pandemie sorgt auch für anhaltende Lieferengpässe und höhere Preise.
Zwei bayerische Busunternehmen haben insgesamt zehn Exemplare des „Urbino 12 Hydrogen“ von Solaris bestellt. Ein Fahrzeug soll mehr als 1.500 Liter Wasserstoff speichern können.
Smarte Entwicklung, Leichtbau, Werkzeugbau, Fahrzeugschutz: Ronald Gerschewski leitet die Unternehmensgruppe Welp Group. Im Gespräch beschreibt er, wie vielfältig Entwicklungsarbeit heute ist. weiterlesen
Der Entwicklungsdienstleister hat an seinem Standort in Rüsselsheim ein neuen Testlabor für Antennen installiert. Ergänzt wird die Einrichtung durch das Testfeld in Dudenhofen. weiterlesen