Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Ford fertigt E-Autos ab 2025 in Valencia statt in Saarlouis
Die Belegschaft des Ford-Werks Saarlouis hatte monatelang auf eine positive Investitionsentscheidung gehofft. Vergebens. In drei Jahren wird in dem saarländischen Werk wohl die Produktion enden – zu Gunsten des Standortes Valencia. weiterlesen

Anzeige

Engineering-Dienstleister
Akkodis: „Brücken bauen durch Technologietransfer“
Die Automobilhersteller richten ihre Geschäftsmodelle auf eine datengestützte, nachhaltige Zukunft aus. Dieser Wandel erfordert effizientere und digitalere Prozesse in der Entwicklung. Welche Rolle dabei Akkodis einnehmen will, erklärt Senior Vice President Peter Mehrle. Hier weiterlesen und mehr erfahren...
Inhalt
Nutzfahrzeuge
E-Actros Long Haul fährt mit kobaltfreien Akkus
Kobalt zählt zu den problematischen Batterie-Rohstoffen. Daimler Truck will in den Akkus seines neuen Lkw E-Actros Long Haul auf das Metall verzichten – in Serie bereits in zwei Jahren. weiterlesen
Elektromobilität
VW ID Aero: Volkswagens Elektro-Passat kommt 2023
VW baut kommendes Jahr sein Elektro-Angebot nach oben aus. Mit dem ID Aero folgt ein erster Stromer im Passat-Format. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Batterietechnik: Wo sich der Einstieg für Zulieferer noch lohnt
 
Batterietechnik-Start-ups in der Automobilindustrie: Hype oder Flaute? In welche Richtung sich die künftigen Geschäftsmodelle entwickeln. weiterlesen
 
 
Accure Battery: „Hochspezialisierte Aufgaben sind unsere Chance“
 
Accure Battery Intelligence nutzt Cloud Computing für zuverlässigere und nachhaltige Batterien. Weltweit überwacht das Start-up bereits über 400.000 Batteriepacks. CEO Kai-Philipp Kairies und Berylls-Partner Alexander Timmer erklären den Weg zum Erfolg. weiterlesen
 
Wirtschaft
Teure Materialien und Energie: Daimler Truck erhöht die Preise
Ungeachtet von Konjunktursorgen will der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck im laufenden Jahr seinen Umsatz steigern. Um Engpässen zu entgehen, sollen weniger Chips in den Lkw montiert werden. weiterlesen

Anzeige

mein-industrie-job.de – Der Stellenmarkt für Profis in der Industrie
Ihr Mitarbeiterbedarf wächst und wächst? Schalten Sie jetzt mit unserer Flatrate für nur 990€ unbegrenzt viele Stellenanzeigen auf mein-industrie-job.de! Egal wo ein Kandidat surft, wir erreichen ihn für Sie. Hier mehr erfahren, buchen und die besten Talente finden. Zu unseren Leistungen
Euro-7-Abgasnorm
Emissions-Engineering aus einer Hand
Die Euro-7-Abgasnorm wird kommen – auch wenn Zeitpunkt und Grenzwerte noch nicht festgelegt sind. Segula Technologies hat entsprechend in Messtechnik investiert und will als Full-Service-Dienstleister bereits jetzt seine Kunden bei der Erfüllung der Emissionsziele unterstützen. weiterlesen
Kompaktklasse
Peugeot 408: Der Vierer ist wieder da
Im Jahr 2011 endete die Produktion des Peugeot 407 und damit die Tradition der Vierer-Modelle, die 1934 begann. Jetzt kehrt Peugeot mit dem 408 zurück. Rein elektrisch wird es ihn erst später geben. weiterlesen

Anzeige

Risiken für Ihre Produktion
Von Zero Carbon über Luftfracht bis Chinas OBOR
Teil 4 der Webinar-Serie beleuchtet den globalen Luft- und Seefrachtmarkt, die Dekarbonisierung in Lieferketten, Trends der Automotive Supply Chain, das Dark Warehouse bis hin zu Infrastrukturprojekten auf der maritimen Seidenstraße Chinas.
Jetzt kostenlos zum Webinar anmelden!
Sportwagen
Picasso 660 LMS: Teure Carbon-Kunst auf Rädern
Ein echter Picasso in der Garage? Im Fall des Sportwagens 660 LMS könnte das vorkommen – wenn auch zu einem hohen Preis. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden