Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Finanzielle Förderung
Forschungszulage für innovatives Personal in KMUs
Besonders Unternehmen mit IT-Projekten profitieren von der Forschungszulage. Die rasante Entwicklungsgeschwindigkeit verhindert oft eine klassische Projektförderung. weiterlesen
Inhalt
E-Mobilität
VW beliefert Mahindra mit MEB-Komponenten
Mahindra wird einzelne Komponenten der MEB-Plattform und Volkswagens Einheitszelle für den Akku einsetzen. Der indische Autokonzern will fünf elektrische SUV-Modelle auf den Markt bringen. weiterlesen
Zulieferer
Boysen wächst weiter und hofft auf Batteriegeschäft
Wie jedes Jahr vermeldet Boysen-Chef Rolf Geisel ein Umsatzwachstum – auf mittlerweile 3,4 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr rechnet er erstmals in seiner Ära mit einem Rückgang. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Ausblick 2024: „Es braucht ein klares Bekenntnis zur klimaschonenden Mobilität“
 
Webasto-CEO Holger Engelmann vermisst in Deutschland eine klare und verlässliche politische Linie. Auch 2024 werde kein Wachstumsjahr. Die Unsicherheit in der Branche sei groß. weiterlesen
 
 
Chinas erstes Flugtaxi hebt im April ab
 
Chinas erstes fliegendes Auto kostet weniger als ein Rolls Royce. Ab April soll das „eVOTL“ des Herstellers EHang auf den Markt kommen. weiterlesen
 
Energiewende
EU-Kommission genehmigt Förderung für Wasserstoffprojekt
Die EU-Kommission hat Mitte Februar die Förderung für „Hy2Infra“ genehmigt, das dritte europäische Vorhaben in der Wasserstoff-Wertschöpfungskette. Es umfasst einen umfangreichen Infrastrukturausbau. weiterlesen

Anzeige

Messestart an neuem Standort Landshut
Fachmesse für Schraubverbindungen geht wieder auf Tour
Treffen Sie auf der SchraubTec am 28. Februar 2024 in Landshut Experten für Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen. In praxisnahen Vorträgen und der Ausstellung stärken Sie Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten für sichere Schraubverbindungen in der Industrie. Der Eintritt ist kostenfrei. Jetzt registrieren
Arbeitszeit
Viertagewoche in Deutschland: Pilotprojekt läuft seit Februar
Vier Tage arbeiten, fünf bezahlt bekommen: Dabei geht es auch um höhere Attraktivität für Unternehmen und bessere Produktivität. In Deutschland testen derzeit Unternehmen, ob das funktioniert. weiterlesen
Künstliche Intelligenz
Microsoft plant Milliarden-Investment in Deutschland
Microsoft gab am Donnerstag ein umfassendes Investitionsprogramm für den Standort Deutschland bekannt. Insgesamt will der Konzern über drei Milliarden Euro ausgeben. weiterlesen

Anzeige

China Communication Circle
Erfolg in China – aber wie?
Das Event von Vogel Communications Group und Eviom gewährt am 14. März in Würzburg tiefe Einblicke in die neuesten Geschäftsstrategien und digitalen Marketingtrends, die in China erfolgreich sind. weiterlesen
Automobilindustrie
Ausblick 2024: „Die Rahmenbedingungen haben sich deutlich verschlechtert“
Preh-CEO Zhengxin „Charlie“ Cai beklagt die hohen Fertigungskosten in Deutschland. Niedrigere Energiekosten und Steuern gehörten ganz oben auf die Agenda der Bundesregierung. weiterlesen
Plagiatsvorwurf
Tyn-E und Electric Brands streiten um Designrechte
Das schwäbische Unternehmen Tyn-E wirft Electric Brands vor, mit dem geplanten X-Bus S ein Plagiat auf den Markt zu bringen. Electric Brands widerspricht. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden