Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zulieferer
GKN Driveline in Zwickau-Mosel: Beschäftigte kämpfen um ihre Jobs
Der Produktionsstandort von GKN Driveline im sächsischen Zwickau-Mosel soll verlagert werden. Für über 800 Beschäftigte heißt das: keine Arbeit mehr. Das Werk von Volkswagen am gleichen Standort kann nicht helfen. weiterlesen
Inhalt
Wechsel an der Toyota-Spitze
Akio Toyoda: „Wir lassen niemanden zurück“
So ganz plötzlich kam der Wechsel von Toyota-CEO Akio Toyoda in den Verwaltungsrat nicht. Bereits 2020 sprach er über die Erwartungen an seinen Nachfolger. Koji Sato als neuer CEO ist trotzdem eine Überraschung. Was Toyoda ihm mit auf den Weg gibt, offenbart unser „Mitschnitt“. weiterlesen
Zulieferer
Mahle verdient 2022 operativ wieder Geld
Beim krisengeschüttelten Zulieferer geht es wieder bergauf. So hat Mahle seinen Umsatz 2022 steigern können. Konkrete Zahlen will das Unternehmen im April vorlegen. Mahle-Chef Franz verrät: Operativ sind sie schwarz. weiterlesen

Anzeige

Leitkongress zu Trends und Einsatz moderner Steckverbinder
Call for Papers: Bewerben Sie sich als Referent
Wir suchen Experten und erfahrene Anwender aus Industrie, Forschung und Lehre die Ihr Knowhow sowie neue Erkenntnisse und Konzepte vom 12. bis 14. Juni auf dem Anwenderkongress Steckverbinder 2023 mit dem Fachpublikum teilen möchten. Gestalten Sie mit Ihrem Vortrag die in Europa einzigartige Veranstaltung aktiv mit, und geben Sie mit Ihrer Expertise der Steckverbinder-Branche neue Impulse. Jetzt informieren und Thema einreichen!
// Exklusiv recherchiert //
 
VW investiert in seine Lieferkette für Kobalt und Nickel
 
VW baut seinen Zugriff auf die Lieferkette von Kobalt und Nickel aus. Der größte Konkurrent in China hält das Festhalten an ternären Lithium-Batterien für „irrational“. weiterlesen
 
 
Analyse: Die China-Strategie von Bosch
 
Bosch investiert viel Geld in ein neues Entwicklungszentrum in China – es ist ein weiterer Baustein in der China-Strategie des Zulieferers. Die zentralen Pfeiler der Strategie im Überblick. weiterlesen
 
Analyse
E-Autos behalten wohl Energiekosten-Vorteile
Laden statt Tanken? Im Energiekrisen-Jahr 2022 schien das keinen großen Kostenunterschied zu bedeuten: Strom, Benzin und Diesel wurden drastisch teurer. Wie geht es weiter? weiterlesen
Modelle
Suzuki stellt Elektro-Strategie vor
Bislang hat sich Suzuki bei der E-Mobilität zurückgehalten. Das soll sich in einigen Regionen wie Europa bald und drastisch ändern. weiterlesen
Nutzfahrzeuge
Cryomotive und Fives entwickeln Kryopumpe für Wasserstofftankstellen
Cryomotive und Fives entwickeln gemeinsam eine kryogene Pumpe für tiefkalten Wasserstoff. Sie soll in Wasserstofftankstellen für Langstrecken-Lkw eingesetzt werden. weiterlesen
Simulation und Modellierung
Brennstoffzellen verstehen und verbessern
Worauf es bei der Simulation in Kombination mit Experimenten für die Entwicklung kostengünstigerer, langlebigerer und leistungsfähigerer Brennstoffzellen ankommt, zeigt dieser anschaulich illustrierte Leitfaden. weiterlesen
Lizenz
Daimler Truck und Deutz kooperieren bei Motorenentwicklung
Der Motorenhersteller Deutz erwirbt Rechte zur Weiterentwicklung und zum Vertrieb bestimmter Motoren von Daimler Truck. Der Lkw-Bauer erhält im Gegenzug Bargeld und eine Aktienbeteiligung. weiterlesen
Zulieferer
Zurück zu Osram: Aldo Kamper verlässt Leoni
Die Leoni AG kommt nicht zur Ruhe. Auf den geplatzten Verkauf des Bereichs Automotive Cable Solutions folgt der Abgang von CEO Aldo Kamper. Die Aufgabenliste für CRO Hans-Joachim Ziems wird immer länger. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden