Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
E-Mobilität
Gotion High-Tech stellt neue Batterie mit Mangan-Zusatz vor
Der chinesische Batteriehersteller Gotion High-Tech arbeitet an neuen Lithium-Mangan-Eisen-Phosphat (LMFP)-Zellen. Sie sollen E-Autos Reichweiten von mehr als 1.000 Kilometern ermöglichen. weiterlesen

Anzeige

Top100 WEB TALK
Automobilstandort Deutschland: Standstreifen oder Überholspur?
Das TOP100 Ranking wird von Berylls seit 2011 veröffentlicht und ist weltweit eine der renommiertesten Studien in der Automobilindustrie. Im Webtalk werden schwerpunktmäßig die zentralen Trends und Herausforderungen wie Bedarfe für die Transformation aufgrund von technologischem Wandel, Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette und die veränderte öffentliche Wahrnehmung von Mobilität diskutiert. Jetzt kostenfrei anmelden
Inhalt
Mobilfunk
5G in der Industrie: Zu wenig Schutz vor speziellen Gefahren
Die Welt von 5G ist komplex, genau wie mögliche Angriffsmethoden auf das 5G-Netz. Für die meisten Unternehmen sind die Gefahren bekannt – zu wenige rüsten sich aber entsprechend dagegen. weiterlesen
Studie
Mercedes-Benz Vision One-Eleven: Der C 111 neu interpretiert
Mercedes-Benz hat ein vollelektrisches Konzeptauto vorgestellt. Laut des Chefdesigners Gordon Wagener „die moderne Interpretation des zu seiner Zeit avantgardistischen C 111“ weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Akkus für E-Autos: Wo steht die Technik – was kommt?
 
Hohe Reichweite, kurze Ladezeit, bezahlbar, geeignet als Pufferspeicher und designt für Recycling: Akkus in E-Fahrzeugen sollen viele Eigenschaften vereinen – trotz komplexer Chemie und Konstruktion. Wie realistisch ist das? Wie weit ist die Entwicklung? weiterlesen
 
 
Autofabriken in China nicht einmal zur Hälfte ausgelastet
 
Immer mehr Autofabriken in China stehen ganz oder teilweise still. Der schnelle Siegeszug für E-Autos drückt die Kapazitätsauslastung bei Werken für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor auf bedenkliche Werte. weiterlesen
 
Vernetzung
Blackberry und Upstream Security arbeiten zusammen
Upstream Security, Entwickler von Cybersecurity-Konzepten für vernetzte Fahrzeuge, tritt dem „IVY“-Netzwerk von Blackberry bei. Für Autohersteller heißt das: Sie können Fahrzeugdaten nahezu in Echtzeit cloudbasiert nutzen. weiterlesen

Anzeige

Ihre Meinung ist gefragt
Informationsquellen-Studie 2023
Welche Informationsquellen nutzen Sie im Berufsalltag? Und auf welchen Kanälen informieren Sie sich über Produkte und Anbieter? Verraten Sie es uns in der Informationsquellen-Studie 2023! Für jeden vollständig ausgefüllten Fragebogen spenden wir 1€ an die Stiftung Lesen. Jetzt mitmachen
Produktion
Ford eröffnet „Electric Vehicle Center“ in Köln
Ford hat in seinem Werk in Köln das „Electric Vehicle Center“ eröffnet. Ab September rollt hier der elektrisch angetriebene Explorer vom Band. weiterlesen
Kurz getestet
Zehn Dinge, die uns am Subaru Forester aufgefallen sind
Der knorrige Japaner ist wahrscheinlich das geländetauglichste SUV auf dem Markt. Auch sein Platzangebot überzeugt – doch in Sachen Fahrleistungen und Verbrauch stößt das Subaru-typische Antriebskonzept mittlerweile an seine Grenzen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden