Der Großaktionär Li Shufu hat seine Anteile an Daimler Truck verkauft. Über die Gründe wird in China rege diskutiert. Offenbar profitiert ein Daimler-Konkurrent. weiterlesen
In China wurde eine neuartige Ladesäule von Huawei gesichtet. 1.000 Volt, 600 Ampere, 600 Kilowatt – lauten die Kennzahlen. Es gibt aber auch Einschränkungen. weiterlesen
In den Online-Kursen erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spar-Tipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Jetzt kombinieren & sparen
Hohe Reichweite, kurze Ladezeit, bezahlbar, geeignet als Pufferspeicher und designt für Recycling: Akkus in E-Fahrzeugen sollen viele Eigenschaften vereinen – trotz komplexer Chemie und Konstruktion. Wie realistisch ist das? Wie weit ist die Entwicklung? weiterlesen
Ein Display über die gesamte Breite des Armaturenbrettes? Der Innenraum als Liegelandschaft mit Zimmerpflanze? Ein Design-Experte bewertet aktuelle Konzeptstudien. weiterlesen
Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. Es hilft Unternehmen dabei, die zahlreichen Anwendungsfelder von KI kennenzulernen und mögliche Einsatzgebiete in den eigenen Geschäftsfeldern zu entdecken. Veranschaulicht werden die Ideen anhand 20 ausgewählter Praxiscases u.a. aus den Bereichen Predictive Maintenance, Augmented Reality und Autonome Robotik. weiterlesen
Ein hoher Konzerngewinn brachte den Vorständen von BMW für das vergangene Geschäftsjahr ein hohes Einkommen. Ein Überblick über die Vorstandsgehälter von BMW im Jahr 2022. weiterlesen
Nachhaltig und flexibel fertigen, sinnvoll vernetzen, Auslastung und Qualität steigern, Mitarbeiter motivieren: Wie das funktioniert, beschreiben Produktionsexperten beim »Smart Factory Day«. Audi zeigt bei einer exklusiven Führung durch das Werk Ingolstadt, wie es praktisch funktioniert. Jetzt informieren und anmelden
Markus Feth leitet den Geschäftsbereich Lagertechnik bei Igus. Im Gespräch verrät er etwas über seine ersten Autos, seine Meinung zur Digitalisierung – und hat einen Rat für Berufseinsteiger in der Automobilbranche. weiterlesen
Virtuelle Zwillinge ebnen den Weg zu nachhaltigerer Elektromobilität. Sie ermöglichen eine nie dagewesene vernetzte Entwicklung aller Teile der Wertschöpfungskette – in Echtzeit und mit einer Datenquelle. weiterlesen
Wenn im Sommer die sechste Generation des Renault Espace beim Händler steht, werden sich Fans die Augen reiben: Aus dem Van ist endgültig ein SUV geworden. Auch sonst ist einiges neu am ehemaligen Raumwunder. weiterlesen