Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Nutzfahrzeug-Messe
Fünf Highlights von der IAA Transportation 2022
Nachhaltige Mobilität ist ein Fokusthema auf der IAA in Hannover. Ob Elektro-Fahrzeuge, Umrüstungen oder nachhaltige Logistikkonzepte: Die Nutzfahrzeugbranche ist stark im Wandel. weiterlesen

Anzeige

Pöppelmann: Pro Kreislaufwirtschaft!
Die Zukunft gehört der Kreislaufwirtschaft. Unter diesem Motto setzt sich Pöppelmann mit etablierten kreislauffähigen Serienartikeln für einen verantwortungsvollen Nutzen von Kunststoffen ein. Das Ziel: Ressourcen- und Klimaschutz durch gemeinschaftliches Handeln. Mehr dazu im Positionspapier!
Inhalt
Transformation E
„OEMs sollten ihre Investitionen in China drosseln“
China-Automotive-Experte Jochen Siebert über die Stärken und Schwächen der chinesischen Hersteller bei Elektromobilität, autonomes Fahren und Vernetzung. Wie schnell können sie den etablierten Marken gefährlich werden? weiterlesen
Standortverlegung
ZF zieht Ahrweiler um
Mitte Juli vergangenen Jahres traf eine Flutkatastrophe das Ahrtal. Auch das dortige ZF-Werk wurde schwer beschädigt. Das verlegt der Zulieferer nun – es bleibt aber in der Region. weiterlesen

Anzeige

Interview mit Dr. Daniel Philippe Stier
Immer die richtige Verbindung mit Bossard Deutschland
Seit 1. Juli 2022 leitet Dr. Daniel Philippe Stier verantwortlich die Geschicke der Bossard Deutschland GmbH. Das Unternehmen mit Stammsitz in Illerrieden gehört zu den führenden Spezialisten in der Verbindungs-, Befestigungs- und Montagetechnik. Im Interview erklärt Stier, wie man als Entwicklungspartner seinen Kunden hilft. Hier weiterlesen und mehr erfahren...
// Exklusiv recherchiert //
 
BMW-Rundzellen – Milliardenverträge mit zwei chinesischen Zulieferern
 
Mit CATL hat der größte und bekannteste Hersteller von Batteriezellen einen wichtigen Folgeauftrag von BMW erhalten. Der zweite Lieferant ist bisher weniger bekannt. weiterlesen
 
 
3D-gerecht konstruieren: „Es ist einfach nur anders“
 
Serienteile entstehen bereits mittels additiver Fertigung. Die Möglichkeiten sind aber noch nicht ausgeschöpft. Wie bauen BMW, Continental und Schaeffler die additive Fertigung aus? weiterlesen
 
IAA Transportation
MAN E-Truck: Schnell laden, weit fahren
Batterieelektrische Lkw sollen in wenigen Jahren auch im Fernlastverkehr zum Einsatz kommen. Auch MAN hat nun ein entsprechendes Modell am Start. weiterlesen

Anzeige

Künstliche Intelligenz: Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Umsetzungsstrategien
Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Grundprinzipien der Künstlichen Intelligenz. Es hilft Unternehmen dabei, die zahlreichen Anwendungsfelder von KI kennenzulernen und mögliche Einsatzgebiete in den eigenen Geschäftsfeldern zu entdecken. Veranschaulicht werden die Ideen anhand 20 ausgewählter Praxiscases u.a. aus den Bereichen Predictive Maintenance, Augmented Reality und Autonome Robotik. weiterlesen
Brennstoffzelle
EKPO erhält Großauftrag für Bipolarplatten
Das Joint Venture der Autozulieferer Elring Klinger und Plastic Omnium entwickelt und liefert Bipolarplatten für den geplanten Einsatz in einem Brennstoffzellen-Fahrzeug eines großen europäischen OEMs. weiterlesen
Sanktionen
Lada fehlen Teile – Modelle ohne ABS und Airbag
Beim russischen Autobauer Lada werden infolge des Ukrainekriegs aktuelle Modelle aus dem Programm genommen. Neuwagen werden nur noch mit veralteter Technik produziert. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden