Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automobilindustrie
Ausblick 2024: „Dieses Jahr wird besonders hart“
Holger Klein, CEO von ZF, erwartet im Jahr 2024 zurückgehende Stückzahlen auf den Pkw- und Lkw-Märkten. Umso wichtiger werde der Blick auf die Kosten. weiterlesen
Inhalt
Zulieferer
Friedrich Henkel Feinmechanik stellt Insolvenzantrag
Der Zulieferer für Stanz- und Feinschneidteile hat die Sanierung im Insolvenzverfahren gestartet. Die Verhandlungen mit möglichen Investoren haben begonnen. weiterlesen
Zulieferer
Allgaier-Standort vorerst gesichert
Der Standort Uhingen von Allgaier Automotive ist für die nächsten zwei Jahre gesichert. Die Investorensuche geht weiter. Zwei Gesellschaften der Gruppe wurden bereits verkauft. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Svolt: Holpriger Start ins neue Jahr
 
Svolt musste seinen geplanten Börsengang absagen. Im Markt für Batteriehersteller in China herrscht ein extremer Wettbewerb. Und auch die Expansion in Europa gestaltet sich schwierig. weiterlesen
 
 
Johann Jungwirth: „Die Hauptarbeit lautet testen, testen, testen“
 
Johann Jungwirth ist von der Zukunft des autonomen Fahrens überzeugt. Der Komfort und vor allem die Sicherheit für die Nutzer sind für ihn entscheidend. weiterlesen
 
Nutzfahrzeuge
MAN baut Batterie-Reparaturzentren in Europa
MAN will in Europa mehrere Reparaturzentren für Hochvoltbatterien bauen. In zwei Jahren sollen mindesten neun davon entstehen. weiterlesen
Porsche Panamera
Im Frühjahr kommen zwei neue Plug-in-Hybride
Die dritte Generation des Porsche Panamera ist Ende 2023 zunächst mit zwei V6-Benzinern und als V8-PHEV gestartet. Nun folgen zwei weitere Teilzeitstromer. weiterlesen

Anzeige

Fahrzeugkonzept bewerten: Aufwand halbieren
Case Study
Wie Sie 50 Prozent der Zykluszeit für die Fahrzeugbewertung sparen
In dieser Fallstudie erfahren Sie, wie der Fahrzeughersteller NEVS mit Siemens Xcelerator den Zyklus der Fahrzeugbewertung in der Anfangsphase um 50 Prozent verkürzt. weiterlesen
Neuheiten
Alfa Romeo erweitert Modellpalette
Nach Jahren des Herumdümpelns lebt Alfa Romeo wieder auf. Auf die neuen SUV-Modelle Tonale und Milano sollen im Jahresrhythmus Modellpremieren folgen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden