Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
EAS Batteries
Batteriezelltechnik: „Britishvolt wird uns vor sich hertreiben“
Für 36 Millionen Euro soll EAS Batteries an das Start-up Britishvolt verkauft werden. EAS-Geschäftsführer Michael Deutmeyer über die Auswirkungen des Deals auf sein Unternehmen. weiterlesen
Inhalt
PLM-Software
Das sind die neuen PLM-Funktionen zur Hannover Messe
Homeoffice und mobiles Arbeiten haben auch der Engineering-IT einen Schub gegeben. Unternehmen investieren stark in PLM-Software. Ein Überblick zum Angebot ausgewählter Anbieter. weiterlesen
Entwicklung
Segula erweitert Testzentrum Rodgau-Dudenhofen zum Entwicklungsstandort
Der Engineering-Dienstleister Segula Technologies hat das ehemalige Opel-Testzentrum Rodgau-Dudenhofen übernommen. Jetzt entsteht daraus ein Hub für die Gesamtfahrzeug-, System- und Komponentenerprobung. weiterlesen

Anzeige

Wasserstofftechnologie
Boysen entwickelt LH2-Tanksystem
Mehr Reichweite, mehr Nutzlast, mehr Transportvolumen: In schweren Nutzfahrzeugen bietet ein Tanksystem für Flüssigwasserstoff viele Vorteile. Entsprechende Prototypen hat Boysen bereits auf dem Prüfstand. Das System soll in 2023 beim Kraftfahrt-Bundesamt zugelassen werden und 2027 in Serie gehen. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Vom Immobilien-Händler zum Autoverkäufer: Evergrande startet Autoproduktion
 
Vor einigen Monaten drohte noch die Pleite, nun will Evergrande wieder durchstarten – diesmal mit E-Autos. Die Aufwände der Zulieferer sind dabei besonders abgesichert. weiterlesen
 
 
Projekt IDAM am Ziel: Vollautomatisierter 3D-Metalldruck in der Serie
 
Mit elf Partnern hat BMW das Forschungsprojekt IDAM umgesetzt. Das Ziel: additive Fertigungsprozesse zu industrialisieren und zu digitalisieren. Das Projekt ist beendet – mit welchem Ergebnis? weiterlesen
 
Rohstoffe
BMW beginnt Batterierecycling in China
Der Autohersteller BMW hat in China einen geschlossenen Materialkreislauf für Nickel, Lithium und Kobalt aus E-Auto-Batterien eingerichtet. Vor dem Recycling von Batterien kommt jedoch die Zweitverwendung. weiterlesen
Branchenbarometer
Substitutionspotenzial von Autofahrten
Das Angebot an elektrischen Leichtfahrzeugen wächst seit Jahren, doch die Akzeptanz bleibt verhalten. weiterlesen
Politik
Baden-Württembergs Verkehrsminister kritisiert Mercedes für Luxusstrategie
Mercedes will sich mehr auf Luxusfahrzeuge fokussieren. Der baden-württembergische Landesverkehrsminister Winfried Hermann hält die Strategie jedoch für falsch. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
9-Euro-Ticket: Sommer-Test für Busse und Bahnen
 
Bald starten die 9-Euro-Tickets und sollen nicht nur viele Schnäppchenjäger neugierig machen. Sie sind auch eine Bewährungsprobe für die Branche – mit wohl spannenden Erkenntnissen. weiterlesen
 
 
EU-Notfallplan für den Verkehrssektor
 
Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg bringen kräftig Unruhe in Europas Waren- und Passagierströme. Die Kommission will die Infrastruktur nun für Krisen ertüchtigen. weiterlesen
 
Interieur
Asahi Kasei zeigt futuristische Studie mit Rundumblick
Der Automobilzulieferer Asahi Kasei hat eine Konzeptstudie vorgestellt. Das Fahrzeug fällt vor allem durch seine transparente Kuppel auf. weiterlesen
Fahrbericht
Toyota GR86: Der verbesserte GT86
Ohne E-Unterstützung wagt sich heute kaum noch ein Neuer auf die Straße. Ausgerechnet Hybrid-Pionier Toyota bringt jetzt mit dem GR 86 ein leichtes Spaßmobil, das im grünen Bereich ein absoluter Fremdkörper ist. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden