Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neues Auto
Volkswagen baut Einstiegs-E-Auto ohne Partner
Volkswagen will sein Einstiegs-Elektroauto ID 1 selbst entwickeln und produzieren. Das Auto wird in Europa gebaut, aber nicht in Deutschland. weiterlesen

Anzeige

Wie andere an Nachhaltigkeit arbeiten
Auf dem Weg zur Klimaneutralität hält die Industrie einen der größten Hebel in den Händen. Sechs Pioniere treiben mit hoher Innovations- und Tatkraft Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihren Branchen voran. Sie sind Leuchttürme, die anderen Unternehmen den Weg weisen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Inhalt
Insolvenz
Next E-Go Mobile ist nicht zu retten
Keine Investoren, kein Geld – für Next E-Go Mobile aus Aachen geht es nicht mehr weiter. Nach Auskunft des Insolvenzverwalters wird der Geschäftsbetrieb des Kleinwagenbauers eingestellt, das Restvermögen verwertet. weiterlesen
E-Auto-Hersteller
Great Wall Motor macht Europazentrale dicht
Der chinesische Autobauer Great Wall Motor (GWM) schließt seine europäische Zentrale in München und entlässt alle Mitarbeiter. Was GWM-Topmanager Steffen Cost zu den Hintergründen sagt. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Mit „Atomic Norm“ die Reichweite von Radarsensoren verdoppeln
 
Das Unternehmen Neural Propulsion Systems behauptet, die Reichweite eines jeden Radarsensors verdoppeln zu können. Möglich machen das spezielle Algorithmen, die Objekte besser erkennen und Ghosts vermeiden. weiterlesen
 
 
Legierung für hitzefestes, sehr hartes Aluminium
 
Chinesische Wissenschaftler haben eine Legierungsmethode entwickelt, mit der Aluminium besonders hitzeresistent und hart wird. Der neue Prozess sei „simpel und günstig“. weiterlesen
 
Verbrenner
Mazda, Subaru und Toyota kooperieren für neue Motorengeneration
Die drei japanischen Autohersteller Mazda, Subaru und Toyota setzten weiterhin auf Verbrenner und planen eine neue Motorengeneration. Diese sollen ziemlich variabel mit Treibstoff umgehen. weiterlesen

Anzeige

Bis 31.05. Ihr Frühbucher-Ticket sichern!
Besuchen Sie den r.energy Summit 2024 in Würzburg
Viele kleine und mittlere Unternehmen denken über die Nutzung von Solarstrom zur Deckung ihres Energiebedarfs nach. Die Frage, die sich ihnen stellt, lautet: Wie gelingt diese Transformation? Beantwortet wird diese Frage vom r.energy Summit 2024, ein Event mit begleitender Fachausstellung, am 18. September in Würzburg. Jetzt anmelden!
Infrastruktur
Bundesregierung plant Ladesäulen-Pflicht für Tankstellen
Die Bundesregierung plant eine Ladesäulen-Pflicht für große Tankstellenketten. Der Mineralölverband lehnt die Auflage ab, Kommunen sind dafür. weiterlesen
Mobilität
Total Energies schließt Tankstellenverkauf in Deutschland und den Niederlanden ab
Total Energies hat seine Tankstellen in Deutschland und den Niederlanden verkauft – zu Gunsten von Mobilität mit Strom und Wasserstoff. In einem Joint Venture soll ein Wasserstoff-Tankstellennetz für Lkw entstehen. weiterlesen

Anzeige

Zulieferer
Desay SV Europe legt Grundstein für Antennenmesskammer
Desay SV Europe hat in Weimar den Grundstein für ein neues Bürogebäude sowie eine 3D-Antennenmesskammer gelegt. Diese soll elektromagnetisch abgeschirmte Messungen am Gesamtfahrzeug ermöglichen. weiterlesen
Pick-up-Markt
Elektrische Lastenesel für die Zukunft
Auch Pick-ups müssen in die elektrische Zukunft transformiert werden. Sechs Beispiele zeigen, woran in diesem Segment gearbeitet wird. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden