Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
In dieses 3D-Druck-Start-up investiert Porsche
Porsche investiert in ein chinesisches Unternehmen. Was es mit dem Hersteller von 3D-Druckern auf sich hat und wie gut er in Europa bereits vernetzt ist. weiterlesen

Anzeige

Software-Entwicklung
Von klassischer Software-Integration hin zur Co-Integration
Die Komplexität in der Entwicklung nimmt enorm zu – auch die der Software-Integration. Lesen Sie im Whitepaper, wie Sie diese Transformation mittels neuen Technologien erfolgreich umsetzen können. Kostenloses Whitepaper herunterladen
Inhalt
Studie
Deutsche Hersteller verlieren Anteile am Elektroautomarkt
Die Neuzulassungen vollelektrischer Autos haben sich 2021 weltweit verdoppelt. Deutsche Hersteller können bislang auf wichtigen Märkten aber nicht an ihre früheren Erfolge mit Verbrennungsmotoren anknüpfen. weiterlesen
Bilanz 2021
ASAP-Gruppe steigert Umsatz deutlich
Der Entwicklungsdienstleister ASAP konnte das Jahr 2021 mit einem kräftigen Umsatzplus abschließen. Investiert wurde vor allem in die E-Mobilität. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
China verdoppelt Autoexporte innerhalb eines Jahres
 
Von wegen Krise: Zumindest beim Export von Fahrzeugen haben die chinesischen Autohersteller ordentlich zugelegt. Vor allem getragen durch den Erfolg ihrer E-Autos. weiterlesen
 
 
„Schmierstoffe haben im E-Auto größeren Einfluss, als im Verbrenner“
 
Ein Elektroauto kann mit speziellen Fluiden etwa seine Reichweite erhöhen; insgesamt haben Schmierstoffe dort einen größeren Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer als bei Verbrenner-Fahrzeugen, sagt Matthias Donner. Er zeichnet bei BP und Castrol für EV Fluide verantwortlich. weiterlesen
 
Frisches Kapital
Smart denkt offenbar über Anteilsverkauf nach
Der Kleinwagenhersteller will sich frisches Kapital beschaffen. Das berichtet die Nachrichtenagentur „Bloomberg“ unter Berufung auf Insider. weiterlesen

Anzeige

mein-industrie-job.de ist da – Der Stellenmarkt für Profis in der Industrie
Ihr Mitarbeiterbedarf wächst und wächst? Schalten Sie jetzt mit unserer Flatrate für nur 990€ unbegrenzt viele Stellenanzeigen auf mein-industrie-job.de! Egal wo ein Kandidat surft, wir erreichen ihn für Sie. Entdecken Sie hier unser Angebot und stellen Sie schon bald die richtigen Mitarbeiter ein. Hier mehr erfahren, buchen und die besten Talente finden. Zu unseren Leistungen
Additive Fertigung
Wie künstliche Intelligenz den 3D-Druck verbessern kann
Ein künstliches neuronales Netz kann die Qualität des 3D-Druckprozesses steigern – wenn die richtigen Daten vorliegen. Wissenschaftler der Technischen Hochschule Regensburg entwickeln dafür einen Lernprozess. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Das verspricht der neue ICE 3 Neo
 
Die Deutsche Bahn und Siemens Mobility haben am Dienstag den neuen ICE 3 Neo vorgestellt. Die ersten Züge sollen noch in diesem Jahr auf die Schiene kommen. Das Hochgeschwindigkeitsmodell verspricht einige Verbesserungen gegenüber aktuellen ICEs – und hat dennoch ein Problem, für das er selbst nichts kann.
weiterlesen auf   
 
 
ADAC fordert Reservierungsmöglichkeit für E-Auto-Prämie
 
Autokäufer müssen derzeit unter Umständen lange auf einen Neuwagen warten. Für etliche, die ein Elektrofahrzeug bestellt haben, könnte die Wartezeit richtig teuer werden, denn die hohe Förderung des Bundes ist nur noch für 2022 garantiert.
weiterlesen auf   
 
Elektromobilität
Daimler Truck will mit Partnern Ladenetz in den USA aufbauen
Bis 2030 will der kürzlich eigenständig gewordene Lkw-Hersteller 60 Prozent seiner verkauften Fahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb oder Brennstoffzelle verkaufen. Bislang fehlt dafür noch die Infrastruktur. weiterlesen
Fahrbericht
Dacia Jogger – leichter Crossover mit viel Platz
Mit dem Jogger zeigt Dacia, wie man aus SUV, Kombi und Van geschickt ein Auto macht, das besonders für Familien geeignet ist. Er kommt als Fünf- und Siebensitzer und startet bei knapp 14.000 Euro. weiterlesen
SPE Automotive Award
Innovative Bauteile aus Kunststoff gesucht
Der Automotive Award der Society of Plastics Engineerings wird dieses Jahr zum 21. Mal verliehen. Preisverdächtige Innovationen können bis zum 22. April eingereicht werden. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden