Im Auto und vor dem Auto dreht sich vieles um die Mensch-Maschine-Interaktion. In China wird die dafür notwendige Technik besonders forciert. Selbst deutsche Hersteller wie BMW entwickeln vor Ort. weiterlesen
Effizienz, Skalierbarkeit und Einfachheit – gute Ideen und Ansätze für effizientes Engineering. Aber was passiert in der Realität? Warum wird der Mehrwert der CAN-Bus-Architektur mit "Over Engineering" und ineffizienter Entwicklung zunichtegemacht? Hier weiterlesen
Das Berliner Unternehmen P1 Fuels will seinen fossilfreien Kraftstoff ab dem Jahr 2024 für Tankstellen in Finnland anbieten. Dafür wird die Produktionskapazität ausgebaut. weiterlesen
Aufgrund von Überkapazitäten möchte Reifenhersteller Goodyear seine Werke in Fulda und Fürstenwalde schließen. Davon wären etwa 1.800 Beschäftigte betroffen. weiterlesen
Die Herstellung von Einspritzsystemen erfordert ein anspruchsvolles Automatisierungskonzept. Mit hochpräzisen Robotern und einer intelligenten Servicestrategie begegnet Bosch im Werk Bamberg dieser Herausforderung. weiterlesen
Erfunden in Japan, exklusiv gefertigt in Italien und weltweit ein Luxus-Extra: Das ist Alcantara, eine supersofte Mikrofaser, die gegen Leder antritt und deren Nachfrage kontinuierlich steigt. Ein Besuch in Umbrien. weiterlesen
Jörg Grotendorst, Senior Vice President Corporate R&D bei Magna, über Lösungen des Zulieferers für die automobilen Megatrends, die neue modulare Softwareplattform und die Bedeutung neuer Mobilitätskonzepte. weiterlesen
Capgemini, PEM Motion und verschiedene Forschungseinrichtungen gründen ein Technik-Cluster. Das Ziel: Batteriezellen in kürzerer Zeit entwickeln und ein Netzwerk in der Wertschöpfungskette etablieren. weiterlesen
Phoenix Contact erweitert seine E-Mobility-Produktionskapazitäten mit einem Werk in Lishui, China. Am neuen Standort sollen ab 2025 Ladekabel und Fahrzeug-Ladedosen hergestellt werden. weiterlesen
Seit einigen Monaten ist der US-Autobauer Lucid Motors in Deutschland mit der E-Limousine Air präsent. Nun stellt der Tesla-Konkurrent in Los Angeles den elektrischen SUV Gravity vor. weiterlesen
Das Angebot an elektrischen Transportern für die Stadt wächst. Der Maxus E-Deliver 3 macht dort, was er soll. Mit seiner verlässlichen Reichweitenprognose gleicht er so manches Manko aus. weiterlesen