Bio- oder synthetische Kraftstoffe sind eine Option für die klimaneutrale Mobilität der Zukunft. Aber ist es für E-Fuels im Pkw nicht schon zu spät – zumindest in Europa? weiterlesen
Wenn es an Programmierpersonal mangelt, um Projekte umzusetzen, erscheinen die Möglichkeiten von Low-Code-Apps sehr reizvoll. Was sind Einsatzmöglichkeiten? Wie können sie auf bestehende Systeme aufgesetzt werden? Erfahren Sie mehr im Webinar. Hier gratis anmelden!
Mit dem „Drive Pilot“ startet Mercedes-Benz bald das weltweit erste, offiziell zugelassene System nach Level 3 für hochautomatisiertes Fahren. Auf komplett autonome Fahrzeuge werden wir allerdings weiter warten müssen. weiterlesen
750 Mitarbeiter produzieren für ZF weltweit Schalthebelsysteme, Aktuatoren und haptische Bediensysteme. Dieses Geschäft verkaufen die Friedrichshafener jetzt an eine Münchner Beteiligungsgesellschaft. weiterlesen
In Changchun sind fünf große Autofabriken geschlossen, darunter das Werk von FAW-Volkswagen. Auch über andere Städte ist ein strenger Lockdown verhängt worden. Es scheint, als wäre China zurück in die Anfangszeit der Corona-Epidemie katapultiert worden. weiterlesen
Autobauer stoppen Bänder, Zulieferer verlagern Standorte und Audi-Chef Duesmann spricht mit Hochachtung über Werker in der Ukraine: Die Anstrengungen der Automobilindustrie gehen Hand in Hand – doch neben den Kabelbäumen drohen auch bei wichtigen Rohstoffen Engpässe. weiterlesen
Klar: Wer immer ohne Vertrag an der Schnellladesäule lädt, zahlt für sein E-Auto ordentlich. Sechs Tipps, wie Fahrerinnen und Fahrer ihre Kosten niedrig halten können.
Eigentlich sollte der Sion bereits vor drei Jahren seinen Marktstart feiern. Bekanntermaßen hat das nicht geklappt. Nun startet das Münchner Start-up Sono Motors seine Erprobung mit einer Testflotte und der Hilfe zweier bekannter Auto-Unternehmen.
Eigentlich war das erste Elektroauto von Ssangyong schon viel früher angekündigt. Jetzt steht das Auto endlich im Handel – und zeigt sich als alltagstauglicher Praktiker. weiterlesen
1.000 Euro für eine Tankfüllung? Was nach einem Gruselszenario einer vermutlich noch ferneren Zukunft klingt, kann für den Fahrer eines Prodrive Hunter bereits heute Realität werden. weiterlesen