Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Autonomes Fahren
HD-Karten versus Sensoren
Hochauflösende Karten für Fahrassistenzsysteme und das autonome Fahren sind für Anhänger von Sensorlösungen – wie Elon Musk – keine gute Idee. In China ist derzeit ein Wettrennen der beiden Ansätze zu beobachten. weiterlesen

Anzeige

Interieur
Das Cockpit braucht den Drehsteller
Heute dominieren aufgeräumte Cockpits mit großen Touchscreens das Automobilinterieur. Doch mittlerweile ist klar: Die Autofahrer schätzen multi-modale Bedienmöglichkeiten weitaus mehr als „zu viel“ Touchscreen. Technisch ganz neu konzipiert, kann hier ein haptischer Drehsteller seine Stärken ausspielen. Hier mehr erfahren>>>
Inhalt
Konjunkturlage
Audi-Chef Duesmann: „Da kommt was auf uns zu“
Der Vertragshandel blickt schon seit Monaten mit Sorge auf einen leeren Bestelleingang im Einzelverkauf. Jetzt thematisiert es auch der Ingolstädter Automobilhersteller. weiterlesen
E-Mobilität
Hella gewinnt Serienauftrag und baut neue Entwicklungsstandorte
Der Zulieferer wurde für die E-Fahrzeugplattform eines deutschen Herstellers nominiert. Außerdem investiert Hella in zwei neue Entwicklungsstandorte in Rumänien. weiterlesen

Anzeige

2 Tage - 3 Seminare: 30.11.-01.12.
Das komplette Batterie-Know-how zum Vorteilspreis
In den Online-Kursen erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spartipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Weitere Infos & Anmeldung
// Exklusiv recherchiert //
 
Der Mini zieht nach China um
 
BMW verteilt die Produktionskapazitäten für die elektrischen Mini-Modelle neu. Während zunehmend in China produziert werden soll, geht der traditionelle Standort in Cowley bei Oxford leer aus. weiterlesen
 
 
„Chip-Krieg“ zwischen den USA und China verschärft sich
 
Mit einer langen Liste neuer Restriktionen versucht die US-Regierung China auszubremsen. Das werde China um Jahre zurückwerfen, schätzen Experten. Sie sehen jedoch ein Risiko für die gesamte Industrie, nicht nur in China und in den USA. weiterlesen
 
Nachhaltigkeit
Ford will sich grünen Stahl sichern
Um seine Klimaziele zu erreichen, braucht der Autobauer künftig nachhaltig erzeugten Stahl. Mit drei Lieferanten hat Ford nun eine Absichtserklärung unterzeichnet. weiterlesen
Halbleiter
AMD verlängert Produktlebenszyklus für Xilinx 7
Der Elektronikhersteller bietet seine FPGAs und System-on-chips deutlich länger an. Wie AMD mitteilt, sind die Produkte der Xilinx-7-Serie bis 2035 verfügbar. weiterlesen
Batteriesysteme
Mehr Speicherkapazität im Unterboden
Für mehr Elektroauto-Reichweite sind nicht immer sperrigere Batterien nötig. Es kann auch helfen, die Speicher cleverer zusammenzubauen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden