Ohne Stahl läuft im Automobilbau nichts. Nur: Die Stahlherstellung erzeugt viel CO2. „Zu viel“, sagt Martin Kunst, Metallexperte in der Gesamtfahrzeugentwicklung bei BMW. Er sucht neue Lösungen. weiterlesen
Erleben Sie den Container live am Kundentag für Batterieprüfung. Weiss Technik öffnet am 26. und 27. Oktober 2022 die Werkstüren des Produktionsstandortes in Reiskirchen-Lindenstruth für alle Interessierten. Informieren Sie sich vor Ort über Ausstattung, Software und Sicherheit des innovativen Prüfcontainers. Jetzt anmelden!
Bei Valmet Automotive verließ das erste Vorserienfahrzeug des solar-elektrischen Lightyear 0 die Werkshallen. Die ersten Kundenfahrzeuge sollen noch dieses Jahr folgen. weiterlesen
Der Zulieferer erhält einen Auftrag von Honda für integrierte E-Achsen. Damit steigt das Umsatzziel von Hitachi Astemo im Bereich Elektrifizierung für 2025 auf knapp drei Milliarden Euro. weiterlesen
CATL präsentierte in Hannover seine Batterietechnik für Nutzfahrzeuge. Der Zulieferer ist seiner Konkurrenz damit wieder einen Schritt voraus. Rückenwind geben neue Förderprogramme in China. weiterlesen
Andreas Heinrich leitet Valeo Deutschland. In unserer Reihe „Im Gespräch“ berichtet er unter anderem über seinen Reisealltag im Plug-in-Hybrid. weiterlesen
Das Unternehmen Eleven Es hat ein zweijähriges Entwicklungsprogramm mit der Herstellung eines größeren LFP-Batteriezellen-Prototyps abgeschlossen. Die Auslieferung an Kunden soll 2023 beginnen. weiterlesen
Wie können Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke nutzen? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche Schritte sind für eine umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Jetzt anmelden
Innenraumüberwachungssysteme von Pkw arbeiten meist mit Kameras. Volvo wählt nun beim EX90 einen anderen Ansatz, der vor allem einen großen Vorteil bieten soll. weiterlesen
Das Start-Up Circunomics will Batterien aus der Elektromobilität ein zweites Leben ermöglichen. Statt direkt im Recycling zu landen, sollen gebrauchte Akkus weiter in anderen Nutzungs-Szenarien verwendet werden. weiterlesen
Cenntro ist ein Nutzfahrzeug-Newcomer aus den USA, der in Deutschland bereits mehrere E-Transporter vertreibt. Bald soll das Angebot um zwei weitere Modelle ausgebaut werden. weiterlesen
Der Liebling der BMW-Kunden startet im Oktober in die dritte Generation. Erstmals auch als E-Auto. Mit schärferer Optik und mehr Platz im Innenraum. weiterlesen