Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Autonomes Fahren
Lüneburg-Linse aus dem 3D-Drucker ersetzt Radar- und Umfeldsensoren
Um mit einem Pkw automatisiert zu fahren sind aktuell etwa 15 bis 20 Sensoren notwendig. Das US-amerikanische Unternehmen Lunewave sieht das anders: Vier seiner Radare würden für autonomes Fahren nach Level 5 genügen. Was steckt dahinter? weiterlesen

Anzeige

Beratungsgutschein "Transformation Automobilwirtschaft"
Die Transformation der Automobilwirtschaft ist vielschichtig: Strategien und Geschäftsmodelle müssen weiterentwickelt oder ganz neu gefunden werden. Kleine und mittlere Kfz-Unternehmen in Baden-Württemberg erhalten Förderung zur strategischen Beratung. Jetzt informieren! www.transformationswissen-bw.de
Inhalt
Lizenzen
Ford wendet drohendes Verkaufsverbot in Deutschland ab
Wegen fehlender Lizenzen für Mobilfunkchips drohte das Landgericht München Ford im Mai mit einem Verkaufsverbot in Deutschland. Das hat der Autohersteller inzwischen abgewendet. weiterlesen
Sicherheit
Yanfeng und ARC Automotive gründen Unternehmen für Airbag-Gasgeneratoren
Yanfeng und ARC Automotive wollen künftig gemeinsam Gasgeneratoren für Airbags entwickeln und produzieren. Dafür gründen die Zulieferer ein Gemeinschaftsunternehmen. weiterlesen

Anzeige

// Exklusiv recherchiert //
 
Das sind die neuen PLM-Funktionen zur Hannover Messe
 
Homeoffice und mobiles Arbeiten haben auch der Engineering-IT einen Schub gegeben. Unternehmen investieren stark in PLM-Software. Ein Überblick zum Angebot ausgewählter Anbieter. weiterlesen
 
 
Batteriezelltechnik: „Britishvolt wird uns vor sich hertreiben“
 
Für 36 Millionen Euro soll EAS Batteries an das Start-up Britishvolt verkauft werden. EAS-Geschäftsführer Michael Deutmeyer über die Auswirkungen des Deals auf sein Unternehmen. weiterlesen
 
Autohersteller
Markenausblick Volkswagen: Elektrifizierung über alle Modelle
Volkswagen erweitert seine ID-Familie kräftig; sogar einen elektrischen Kombi wird es geben. Parallel erhalten der nächste Passat und Tiguan die letzte Entwicklungsstufe des Plug-in-Hybrids. weiterlesen
Antrieb
Fiat zieht Verbrennerausstieg auf 2027 vor
Fiat soll offenbar schneller als ursprünglich geplant ausschließlich batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge produzieren. Entsprechende Aussagen machte Fiat-Markenchef François in einem Interview. weiterlesen
China Market Insider
Ohne China: Neue globale Tech-Allianz für Halbleiter
Mit einer indopazifischen Tech-Allianz wollen die USA und Japan ihre Lieferketten neu austarieren – und die chinesische Dominanz bei Halbleitern brechen. Doch das Vorhaben birgt einiges an Sprengkraft. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Toyota plant mobilen Laden mit Brennstoffzelle
 
Nach der Tsunami- und Nuklearkatastrophe in Japan 2011 haben Bewohner in den betroffenen Regionen nach wie vor Schwierigkeiten bei den Besorgungen alltäglicher Dinge. Ein mobiler Laden soll Abhilfe schaffen – und er kommt mit Brennstoffzelle. weiterlesen
 
 
Österreichisches E-Auto-Start-up mit großen Plänen
 
Eine große Familie von E-Autos will ein Start-up aus Österreich künftig anbieten. Die Pläne sind ambitioniert, doch bisher gibt es wenig Konkretes. weiterlesen
 
Ermittlungen
Staatsanwaltschaft durchsucht Büros von BMW in München und Steyr
Wegen des Verdachts, technische Mängel verschwiegen und Rückrufe zu spät gestartet zu haben, hat die Staatsanwaltschaft in Seoul Anklage gegen BMW Korea erhoben. Jetzt wurden Büroräume in München und Steyr durchsucht. weiterlesen
Hypercar
Mercedes-AMG One vor Produktionsstart – Präsentation in Goodwood
Mercedes wollte bald nach der Premiere im Jahr 2017 mit dem Serienbau des Supersportwagens One starten. Der komplexe Antriebsstrang bereitete Probleme – die jetzt offenbar gelöst sind. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden