Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Strafzölle
China lobt Källenius für Kritik an der EU
China reagiert wohlwollend auf die Kritik von Mercedes an der EU. Diese will Strafzölle auf den Import chinesischer Autos einführen, um eine „Flut“ zu verhindern. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper für Automobilzulieferer
Die größten Probleme der OEM-Belieferung
Die Umsetzung der Belieferungsansprüche von OEMs ist für Zulieferer sehr komplex. Stichwort: Lieferpläne und ASNs anreichern oder individuelle Labels/Lieferscheine/Licence Plates erstellen. Das Whitepaper durchleuchtet die Ansprüche – inkl. einer Liste, welcher OEM was erwartet. Jetzt downloaden!
Inhalt
E-Auto-Start-up
Fisker findet keinen Partner
Der amerikanische E-Auto-Hersteller hatte zuletzt die Produktion bei Magna Steyr eingestellt. Nun sind die Verhandlungen mit einem Investor gescheitert – es droht die Insolvenz. weiterlesen
Autonomes Fahren
Neues KI-System für unerwartete Fahrszenarien
Ein neuartiger KI-Ansatz soll Entwicklern dabei helfen Corner-Cases beim assistierten und autonomen Fahren zu bewältigen. Dabei ist das System effizienter als konventionelle KI. weiterlesen

Anzeige

Seminar-Tipp von ELEKTRONIKPRAXS
2 Tage - 3 Seminare: Das komplette Batterie-Know-how zum Vorteilspreis
In den Online-Kursen vom 13. - 14. Mai 2024 erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spar-Tipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Jetzt informieren & anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
VW Nutzfahrzeuge erwartet schwieriges zweites Halbjahr
 
VW Nutzfahrzeuge freut sich über ein Rekord-Jahresergebnis 2023. In den nächsten Monaten will der Hersteller ein Produktfeuerwerk zünden. Beim meistverkauften Modell klafft eine Angebotslücke. weiterlesen
 
 
Seat-Chef Griffiths: „Das Beste liegt noch vor uns“
 
Die Zukunft der spanischen Marke Seat scheint gesichert. Unternehmenschef Wayne Griffiths kündigte neue Modelle und Elektrifizierung an. Für Cupra gibt es zudem eine Entscheidung. weiterlesen
 
Infineon
Entwicklungskit für embedded KI
Die Aurix Mikrocontroller von Infineon bieten Funktionen für eingebettete künstliche Intelligenz. Um diese Funktionen nutzen zu können, bietet Ekkono Solutions nun ein Software Development Kit. weiterlesen
Engineering
IPG Automotive eröffnet Niederlassung in Ingolstadt
Der Anbieter von Simulationswerkzeugen eröffnet in Ingolstadt seine sechste Niederlassung, um vor Ort schneller Unterstützung leisten zu können. weiterlesen

Anzeige

Altair Enlighten Award 2024
Nachhaltige Mobilität: Herausforderungen & Chancen
Entdecken Sie im Altair Enlighten Webinar innovative Lösungen für den automobilen Leichtbau und Nachhaltigkeit. Lernen Sie die Gewinner des Altair Enlighten Awards 2023 und ihre Innovationen kennen! weiterlesen
Automatisierung
Siemens kauft Industrielle Antriebstechnik von Ebm-Papst
Ebm-Papst verkauft seine Sparte Industrielle Antriebstechnik an Siemens. Die Division ist seit 2022 eigenständig. weiterlesen
Event
Regionalmesse Schraubtec im April in Sindelfingen
Die Regionalmesse Schraubtec kommt wieder nach Sindelfingen. Im Fokus: konkrete Anwendungen und Schraubaufgaben der Industrie. weiterlesen
USA
CO2-Ausstoß bis 2032 halbieren
Die USA führen neue Emissionsvorgaben für die Autohersteller ein. Sie sind nicht so streng wie ursprünglich vorgesehen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden