Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Mobilität
Luca De Meo schreibt langen „Brief an Europa“
Renault-CEO und ACEA-Präsident Luca de Meo ruft zu einer europäischen Mobilisierung der Automobilindustrie auf. Es brauche eine echte EU-Industriepolitik – nach dem Vorbild von Airbus. weiterlesen

Anzeige

Seminar „The Future of Forming“
Reservieren Sie jetzt Ihren Platz und erfahren Sie alles zu präzisen Umformteilen, neuen Umformungs-Geometrien und nachhaltige Prozesse. Freuen Sie sich auf innovative Vorträge, einem interaktiven Walk of Innovation & Werksrundgang bei ARNOLD UMFORMTECHNIK. Hier geht es zur Anmeldung.
Inhalt
Automatisiertes Fahren
Volkswagen und Mobileye: Autonome Assistenz ab 2026
Volkswagen und Mobileye wollen Assistenzsysteme zum automatisierten Fahren in Serie bringen und VW Nutzfahrzeuge mit Komponenten ausstatten. Langfristig will VW ein eigenes Komplettsystem. weiterlesen
Management
Peter Holdmann wird neues ZF-Vorstandmitglied
Peter Holdmann wird mit Wirkung zum 1. Mai Jahres in den Vorstand des Zulieferers ZF Friedrichshafen berufen. Martin Fischer scheidet auf eigenen Wunsch aus. weiterlesen

Anzeige

Automobil Industrie-Seminar
Innovationen bei elektrischen Traktionsantrieben
Das Online-Seminar am 8. Mai 2024 behandelt wegweisende Entwicklungen in elektrischen Traktionsantrieben, einschließlich verschiedener Maschinentypen und Innovationen in Wechselrichtern, mit dem Ziel, die Gesamteffizienz und Nachhaltigkeit des Transports und der Industrie zu verbessern und den Teilnehmenden Einblicke in moderne Fertigungsmethoden und Materialien sowie aktuelle Normen zu geben. Jetzt informieren & anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
Xpeng plant günstigere Marke für den Massenmarkt
 
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Xpeng plant die Einführung einer neuen, günstigeren Marke. Ob das Fabrikat auch nach Europa kommen soll, ist bislang noch unklar. weiterlesen
 
 
USA und EU: Datenschutz soll chinesische Hersteller bremsen
 
Die Regierungen in Washington und Brüssel haben begonnen, chinesische Autohersteller schärfer auf Risiken für Cybersecurity und die Privatsphäre der Fahrer zu prüfen. Eine neue Hürde für E-Autos „made in China“? weiterlesen
 
E-Auto-Hersteller
Nios neue Marke heißt Onvo
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio arbeitet an zwei Marken für günstigere Fahrzeuge. Die erste startet in China bereits im Mai, wie Nio-CEO William Li bestätigte. weiterlesen

Anzeige

SchraubTec macht Halt in Sindelfingen
Ihr schnellster Weg zu sicheren Schraubverbindungen
Treffen Sie auf der SchraubTec am 17. April 2024 in Sindelfingen Experten für Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen und lassen Sie sich kostenfrei zu aktuellen Produkten und Lösungsansätzen für Ihre Schraubaufgaben beraten. Es warten über 60 Aussteller und 10 Fachvorträge auf Sie. Jetzt registrieren
Automatisiertes Fahren
Stellantis investiert in Lidar-on-a-Chip-Technik
Der Autokonzern beteiligt sich am Start-up Steer Light. Es hat eine Lidar-Technik entwickelt, die vergleichsweise präzise und günstig ist. weiterlesen
Wirtschaft
EU kritisiert Überkapazitäten in China
Die chinesische Industriepolitik führt zu massiven Überkapazitäten. Nun warnt die europäische Handelskammer vor den Verwerfungen. Unter anderem stehen viele Autobauer auf wackeligen Füßen. weiterlesen

Anzeige

Dossier Car-IT
Software und IT im Fahrzeug
Software soll den Unterschied machen; die Hardware wird standardisiert – so die Idealvorstellung. Dafür arbeiten Autohersteller und Tier-1-Zulieferer an Softwarearchitekturen. Braucht es dabei Software-Stücklisten? Was planen Google und Intel? weiterlesen
Gefahren
Maserati E-Grecale: Italienisch für Fortgeschrittene
Die Stellantis-Premiummarke setzt engagiert ihre Modelle unter Strom. Nach dem elektrischen Gran-Turismo folgt bereits im Mai der Grecale Folgore. Etwas Besseres hätte dem italienischen SUV nicht passieren können. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden