Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zulieferer
Magna-SVP Grotendorst: „Wasserstoff ist zu kostbar für Anwendungen in der Mobilität“
Jörg Grotendorst, Senior Vice President Corporate R&D bei Magna, über Lösungen des Zulieferers für die automobilen Megatrends, die neue modulare Softwareplattform und die Bedeutung neuer Mobilitätskonzepte. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper für Automobilzulieferer
Die größten Probleme der OEM-Belieferung
Die Umsetzung der Belieferungsansprüche von OEMs ist für Zulieferer sehr komplex. Stichwort: Lieferpläne und ASNs anreichern oder individuelle Labels/Lieferscheine/Licence Plates erstellen. Das Whitepaper durchleuchtet die Ansprüche – inkl. einer Liste, welcher OEM was erwartet. Jetzt downloaden!
Inhalt
Schwache Nachfrage
VW streicht Schicht in Zwickau
Bereits im Oktober drosselte Autobauer Volkswagen mangels Nachfrage die Fertigung von E-Autos im Firmenwerk in Zwickau. Nun wurde vereinbart, die Nachtschicht dauerhaft streichen zu können. weiterlesen
Batteriekosten
Preissturz bei Lithium-Ionen-Akkus
Goldman Sachs Research geht von schnell sinkenden Batteriekosten aus. Im Jahr 2025 soll die Marke von 99 US-Dollar pro Kilowattstunde unterschritten werden. Welche Komponenten dazu beitragen werden. weiterlesen

Anzeige

Schmierstoffe für die neue Mobilität
Steigende Ansprüche an den Fahrkomfort. Kniffelige Herausforderungen an sämtliche Bauteile im und am Fahrzeug: Wir entwickeln innovative Produkte und Lösungen – für alle Antriebsformen. Lernen Sie unsere Innovationsfreude und das Team dahinter auf unseren neuen Automotive-Sites kennen.
// Für unsere Abonnenten //
 
Alcantara: Lifestyle, zum Streicheln schön
 
Erfunden in Japan, exklusiv gefertigt in Italien und weltweit ein Luxus-Extra: Das ist Alcantara, eine supersofte Mikrofaser, die gegen Leder antritt und deren Nachfrage kontinuierlich steigt. Ein Besuch in Umbrien. weiterlesen
 
 
Neue Softwarearchitektur: „Die Messlatte für diese Transformation liegt sehr hoch“
 
Beim Thema Software hakt es teilweise noch gewaltig, wie die jüngsten Medienberichte rund um Cariad zeigen. Statt vieles selbst zu gestalten, setzen manche Autohersteller auf Google – und sind schneller. Experte Peter Fintl erklärt den Unterschied. weiterlesen
 
Nach Unfall
Robotaxi-Firma Cruise nimmt alle Autos von der Straße
Während Konkurrent Waymo im Testgebiet San Francisco weiterhin seinen fahrerlosen Fahrzeugdienst anbieten darf, hat die General-Motors-Tochter Cruise nun ihren gesamten Betrieb eingestellt. Untersuchungen der US-Verkehrsbehörde laufen. weiterlesen

Anzeige

Smart Materials für die Mechatronik
Smart Materials sind Materialien, deren Eigenschaften durch externe Anregungen wie Licht, Wärme oder elektrische und magnetische Felder beeinflusst werden. Sie können mechatronische Funktionen unterstützen, ersetzen oder sogar neue Funktionen erschließen. Das neue Buch bietet eine Einführung in die Eigenschaften smarter Materialien und stellt Möglichkeiten zur Realisierung neuer Produkte vor. weiterlesen
Sonderschutzfahrzeuge
Welp eröffnet Produktion in Frankreich
Welp hat eine neue Fertigung in Frankreich eröffnet. Seit Oktober entsteht dort ein gepanzertes DS-Modell. weiterlesen
Europäisches Pkw-Werk
Warum es BYD nach Ungarn statt Deutschland zieht
Nach den geplatzten Verhandlungen mit Ford zieht es BYD wohl nach Ungarn. Neben wirtschaftlichen Faktoren sprechen aus chinesischer Sicht auch die guten politischen Beziehungen dafür. weiterlesen
Innovatorenporträt [Gesponsert]
Smarte Fabriken: Eine Marke verändert die Automatisierung
SEW-Eurodrive bündelt unter der Marke „Maxolution“ innovative Konzepte für die Fabrikautomation. „We connect you!“ beschreibt dabei die umfassende Vernetzung der gesamten Produktion. weiterlesen
Markenausblick
Mercedes läutet nächste Elektro-Phase ein
Die erste Phase seiner EQ-Strategie hat Mercedes weitgehend abgeschlossen. Jetzt entwickelt die Stuttgarter Premiummarke neue Elektro-Architekturen. Die neue Generation des CLA profitiert ab 2025 davon. weiterlesen
E-Mobilität
Polestar präsentiert Modelle 5 und 6
Der schwedisch-chinesische Elektroauto-Spezialist erweitert sein Angebot um eine große Limousine und einen zweisitzigen Roadster. Ein Ausblick auf die beiden Modelle wurde in Los Angeles gezeigt. weiterlesen
E-Mobilität
Das sind die zehn günstigsten E-Autos
E-Autos kosten deutlich mehr Geld als vergleichbare Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Noch immer gibt es nur wenige BEV unter 30.000 Euro – drei chinesische Modelle unter den Top 10. weiterlesen
Fahrbericht
Für zahlungskräftige Verbrenner-Fans: AMG GT Coupé
Der neue AMG Supersportler GT Coupé kommt mit bollernden V8-Sound und einem überbordenden Dynamikpotenzial. Gelingt mit ihm auch das gemütliche Gleiten über Landstraßen? weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden