Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Mahle-CEO Arnd Franz
„Mit der Elektrifizierung allein werden wir die CO2-Emissionen nicht spürbar senken können“
Arnd Franz, CEO von Mahle, hat auf der IAA Mobility mit uns über E-Mobilität, E-Fuels, Wasserstoff und Mikromobilität gesprochen; außerdem über die Kernpunkte der Strategie „Mahle 2030+“. weiterlesen

Anzeige

Pull-Produktion für mehr Flexibilität
Niedrige Durchlaufzeiten, hohe Flexibilität: Die Pull-Methoden der Lean Production machen's möglich! Entdecken Sie im kostenfreien Whitepaper, was hinter dem Pull-Prinzip im Detail steckt, welche Methoden es gibt und wie Sie die richtige Methode für Ihre Fertigungsart finden. weiterlesen
Inhalt
Arbeitskampf
Gewerkschaft bestreikt alle drei großen US-Autohersteller
In einem bisher einmaligen Schritt bestreikt die einflussreiche Gewerkschaft UAW Werke der drei großen US-Autohersteller General Motors, Ford und Stellantis gleichzeitig. Die Hauptforderung: Ähnlich großzügige Lohnerhöhungen wie beim Top-Management. weiterlesen
Noch einmal mit Verbrenner
Das kann der neue VW Tiguan
Im Frühjahr kommt die dritte Generation des SUV-Bestsellers VW Tiguan in den Handel. Er steht auf dem weiterentwickelten modularen Querbaukasten vieler VW-Modelle. Ein neuer Plug-in-Hybrid lässt aufhorchen. weiterlesen

Anzeige

Seminar zur Kostenoptimierung
Design-to-Cost-Methoden
Die Kosteneffizienz und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten lässt sich schon in der Entwicklung durch ständige Optimierung und "Design-to-Cost" beeinflussen. Die wichtigsten und wirkungsvollsten DTC-Methoden lernen Sie im Online-Seminar vom 17.-18. Oktober 2023 kennen. Jetzt informieren und anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
Bosch-CTO Pillin: „Die Skalierung im europäischen Markt ist schwierig“
 
Mathias Pillin, CTO von Bosch Mobility, über Unterschiede zwischen den chinesischen und deutschen OEMs in der E-Mobilität sowie die Bedeutung von Wasserstoff und Software für den weltgrößten Zulieferer. weiterlesen
 
 
Diese Trends zeigt die Chengdu Motor Show in China
 
Die Messe in Zentralchina zeigte neue Trends der chinesischen Automobilhersteller: E-Autos, die von der Nische aus den Massenmarkt erobern sollen. weiterlesen
 
Entwicklung
Audi eröffnet neues Crashzentrum
Ein neu hochgezogenes Fahrzeugsicherheitszentrum bietet Audi künftig mehr Möglichkeiten für Gesamtfahrzeug-Crashtests als die bisher genutzte Crashhalle. Die Investitionshöhe war neunstellig. weiterlesen

Anzeige

Messe-Highlight auf der SchraubTec
Elektronischer Drehmomentschlüssel für die Analyse von Schraubverbindungen
Mit dem mobilen Schraublabor QuanTec MCS lassen sich die entsprechenden Prüfverfahren einfach und flexibel am Schlüssel direkt einstellen. Außerdem ist der QuanTec in der Lage, die Vorspannkraft der Schraube über einen Kraftmessring zu erfassen und Reibwerte zu ermitteln. Informieren Sie sich bei GWK live vor Ort auf der SchraubTec am 14. November 2023 in Dresden. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
Lieferkettenmanagement
Logility übernimmt KI-Software für Supply-Chain-Prognose
Das belgische Start-up Garvis hat eine KI-Software für Logistikplaner erstellt. Mit der Übernahme will US-Anbieter Logility einen neuen Standard schaffen. weiterlesen
Applikationen und Lattice-Strukturen
Besser als der Wettbewerb mit 3D-Druck in der Automobilindustrie
3D-Druck-Gitterstrukturen, sogenannte Lattices, können in wenigen Stunden produziert werden. In der Automobilindustrie haben sie großes Potenzial. Erfahren Sie, wie Sie selbst mittels 3D-Druck schneller produzieren. weiterlesen
Nutzfahrzeuge
Renault baut E-Transporter-Palette aus
E-Modelle sind auch bei Nutzfahrzeugen gefragt. Mit der langen Version des E-Kangoo und dem Trafic E-Tech hat Renault jetzt seine gesamte Transporter-Range elektrifiziert. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden