Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Nach VW ID 3-Klon: Didi will Elektroautos bauen
Der chinesische Fahrdienstleister ist bei der Kommunistischen Partei in Ungnade gefallen. Um das Unternehmen zu retten, sollen nun Elektroautos hergestellt und vertrieben werden. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Produktionsausfall
MAN schickt 11.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit
Bereits seit Mitte des Monats stocken weite Teile der Fertigung bei dem Nutzfahrzeugbauer. Es fehlen vor allem Kabelbäume. Jetzt muss der Staat helfen. weiterlesen
Elektromobilität
Vinfast plant E-Auto-Fabrik in den USA
Nachdem der vietnamesische Autohersteller den Bau einer Produktionsstätte in Deutschland angekündigt hat, möchte Vinfast jetzt auch in den USA ein Werk aufmachen. Die Produktion soll in zwei Jahren starten. weiterlesen

Anzeige

Transparenz für die Smart Factory
Traceability heißt, jeden Schritt einer Prozesskette festzuhalten und nachvollziehbar zu machen. Dies gelingt mit RFID – die Produktionshistorie aller Fertigungsteile, alle eingesetzten Materialien und Betriebsmittel werden automatisch dokumentiert. Balluff bietet RFID-Kompetenz und umfassendes Know-how. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
„Wir werden nicht Kabel an den Stränden der Costa Brava vorbeilegen“
 
Erst gestern appellierte der Zuliefererverband Clepa an den französischen Präsidenten Macron, dem Potenzial von E-Fuels mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Doch ist es dafür, zumindest im Pkw, nicht zu spät? Wir haben nachgefragt bei Norbert Alt von der FEV Group. weiterlesen
 
 
Batterien aus dem 3D-Drucker: Mehr Reichweite mit weniger Kobalt
 
Akkus aus dem 3D-Drucker könnten einige Probleme der Elektromobilität lösen, die Reichweite etwa oder den Einsatz von Kobalt. Welche Vor- und Nachteile hat das Herstellverfahren und wie weit ist die Technik? weiterlesen
 
Personalien
Elring Klinger, Veoneer und Ibeo: Die Personalien der Woche
Elring-Klinger-CEO Stefan Wolf bleibt weitere vier Jahre an der Spitze des Zulieferers, doch es gibt Veränderungen im Vorstand. Veoneer bekommt einen neuen Geschäftsführer und Ibeo zwei neue Vorstandsmitglieder. weiterlesen

Anzeige

Unsere blueglobe TRI Kabelverschraubung
Sichere EMV-Abschirmung, hohe Stromtragfähigkeit, beste Vibrationsfestigkeit und vorbildliche Montagefreundlichkeit garantiert – ohne Risiken & Nebenwirkungen. Darauf geben wir unser Versprechen:PFLITSCH GUARD – SICHERHEIT IM HOCHVOLT-NETZ. weiterlesen
E-Mobilität
Nissan Qashqai fährt mit neuem E-Motor
Statt Plug-in-Hybrid lieber E-Power: Nissans Ingenieure haben ein Unikat unter den elektrifizierten Antrieben entwickelt: Das E-Auto tankt Benzin, wird aber nur elektrisch angetrieben. Debüt soll im Sommer im Qashqai sein. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Ölkonzerne im Fokus: Habeck will Kartellamt stärken
 
Die Politik wittert wegen der Preissprünge beim Kraftstoff unfairen Wettbewerb und reagiert. Der Bundeswirtschaftsminister möchte dem Kartellamt mehr Befugnisse erteilen.
weiterlesen auf   
 
 
Gericht wertet E-Auto-Ladekabel als Stolperfalle
 
Es wäre so praktisch: beim Laden des E-Autos das Kabel vom Bordstein zur Steckdose aufs eigene Grundstück führen. Doch Anwohner dürfen den Gehweg laut Verwaltungsgericht Frankfurt dafür nicht nutzen.
weiterlesen auf   
 
Leichtbau Symposium 2022
Leichtbau & Nachhaltigkeit am Beispiel einer Naturfaser-Mittelkonsole
Das Leichtbau-Symposium von AMC findet dieses Jahr am 12. April in Kasel bei Trier statt. Highlights sind die Leichtbau-Mittelkonsole „NaMiKo Smart“ und das Analyse-Tool „Sustainability Value“. weiterlesen
E-Mobilität
Valmet Automotive lieferte mehr als 400.000 Batterien aus
Der Zulieferer hat im Jahr 2021 ein neues Rekordvolumen in der Batteriefertigung erreicht. Nun gelte es mit Nachdruck am weiteren Ausbau und der Diversifizierung zu arbeiten. weiterlesen
Altair Enlighten Award Webinar Serie
Leichtbaulösungen für mehr Nachhaltigkeit
ENLIGHTEN AWARD Organisatoren berichten über die Innovationsprozesse der Preisträger, mit denen sie preisgekrönte Technologielösungen entwickelt und den Leichtbau sowie die Nachhaltigkeit von Fahrzeugen vorangebracht haben. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Continental investiert in zwei Entwicklungsstandorte
Continental baut in Bayern ein Entwicklungszentrum und erweitert einen bestehenden Campus. Der Zulieferer will dort vor allem Fahrerassistenzsysteme und Funktionen des automatisierten Fahrens entwickeln und validieren. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden