Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zulieferer
Marquardt will 2025 wieder wachsen
Der Zulieferer Marquardt verzeichnete 2023 eine Umsatzdelle. Ab 2025 rechnet Vorstandschef Harald Marquardt mit deutlichen Wachstumsimpulsen. weiterlesen
Inhalt
Software
Daimler Truck und Volvo wollen Lkw-Betriebssystem entwickeln
Daimler Truck und die Volvo Group wollen gemeinsam am softwaredefinierten Nutzfahrzeug arbeiten. Das Ziel ist ein Industriestandard für Lkw-Betriebssysteme. weiterlesen
Personalien
Rheinmetall, Rockwell, Atlas Copco: Die Personalien der Woche
Rheinmetall bekommt eine neue Personalvorständin, Rockwell Automation neue Geschäftsführer. Weitere Personalien gibt es auch bei Atlas Copco und TactoTek. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
E-REV erlebt Comeback in Chinas „Multi-Hybriden“
 
Immer mehr Autohersteller in China bieten Multi-Hybride an. Sie vereinen E-REV, Plugin-Hybrid und reine E-Antriebe. Einige Ingenieure sind empört, Autofahrer bekommen das beste aus drei Szenarien. weiterlesen
 
 
Volkswagen und General Motors holen in China auf
 
Volkswagen und General Motors haben im April in China deutlich mehr E-Autos und Hybride verkauft als vor einem Jahr. Chinesische Medien loben ihre Strategie. weiterlesen
 
Autonomes Fahren
Schlafende Fahrer brauchen eine Minute zum Handeln
Nach dem Aufwachen sind noch 60 Sekunden nötig, um wirklich handlungsfähig zu werden. Dieses Kernergebnis liefert das Forschungsprojekt RUMBA. weiterlesen

Anzeige

Bis 31.05. Ihr Frühbucher-Ticket sichern!
Besuchen Sie den r.energy Summit 2024 in Würzburg
Viele kleine und mittlere Unternehmen denken über die Nutzung von Solarstrom zur Deckung ihres Energiebedarfs nach. Die Frage, die sich ihnen stellt, lautet: Wie gelingt diese Transformation? Beantwortet wird diese Frage vom r.energy Summit 2024, ein Event mit begleitender Fachausstellung, am 18. September in Würzburg. Jetzt anmelden!
Elektromobilität
Das Ladeerlebnis mit Software verbessern
Das Ladeerlebnis an öffentlichen Ladesäulen ist häufig ein Ärgernis. Für den Durchbruch zum Massenmarkt muss das einfach und problemlos funktionieren. Die Hoffnung ruht auf Software, dabei arbeiten bereits etliche Software-Protokolle in Ladesäulen. weiterlesen
Fahrbericht
Mercedes G-Klasse – Kraxelkünstler unter Strom
Mercedes hat die G-Klasse bis zu 100 Prozent elektrifiziert. Gelände kann auch der Stromer sehr gut – aber er bringt ein dickes Alltags-Manko mit. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden