Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Baut Tesla eine zweite Fabrik in China?
Tesla plant direkt neben der existierenden „Gigafactory 3“ in Schanghai ein weiteres Werk. Was chinesische Medien darüber berichten und warum der Elektroauto-Hersteller darüber hinaus zusätzliche Kapazitäten benötigt. weiterlesen

Anzeige

Bringen wir E-Mobilität weiter in Fahrt
ebm-papst ist Ihr zuverlässiger Engineering-Partner für zukunftsfähige Automotive-Lösungen. Wann immer Gase und Flüssigkeiten bewegt bzw. elektrische Signale in Bewegung umgewandelt werden müssen, finden wir die beste Lösung. Für effizientere und umweltfreundlichere Mobilität. weiterlesen
Inhalt
Vorstandswechsel
Knorr-Bremse-Chef Mrosik verlässt das Unternehmen
Nach etwas mehr als einem Jahr als Vorstandsvorsitzender muss Jan Mrosik seinen Posten bei Knorr-Bremse räumen. Die Gründe sind bisher nicht bekannt. weiterlesen
Jahresbilanz
BMW vervielfacht Gewinn trotz schwachem Schlussquartal
Der bayerische Autobauer hat das schwache Corona-Jahr 2020 spürbar hinter sich lassen können. Im Schlussquartal schnitt die wichtige Autosparte aber nicht so stark ab wie erwartet. weiterlesen

Anzeige

// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
So beeinflusst der Krieg in der Ukraine Chinas Autohersteller
 
Der Krieg in der Ukraine droht neue Lieferengpässe in der Autoindustrie auszulösen. Auch die Produktion und der Export chinesischer Autos werden beeinträchtigt. weiterlesen
 
 
„Der Best Owner Group mangelt es völlig an Investitionserfahrung“
 
Die US-Beteiligungsgesellschaft KPS will Berichten zufolge Zulieferer kaufen, die Technik für Verbrennungsmotoren fertigen. Der Ansatz erinnert an das Vorhaben der Best Owner Group. Um die ist es längst still geworden. weiterlesen
 
Konkurrenz für Diesel-Lkw
Elektro-Truck Volta Zero soll 2023 starten
Das schwedische Start-up Volta setzt große Hoffnungen in den emissionsfreien Gütertransport. Der „Zero“ soll preislich mit Diesel-Trucks konkurrieren können. Gebaut wird er in Österreich. weiterlesen
Kleinserienhersteller
BMW übernimmt die Marke Alpina
Noch bis 2025 produziert die Alpina Burkard Bovensiepen GmbH & Co. KG in Buchloe veredelte BMW-Fahrzeuge. Dann schlüpft die Marke Alpina unter das Dach der BMW Group. Die Allgäuer richten sich neu aus. weiterlesen
„Booster-Förderung“
Autobranche fordert fünf Milliarden Euro für Ladenetz-Ausbau
Der Verband der Automobilindustrie sieht den Staat in der Pflicht, den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos stärker zu fördern. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Das sind die 10 größten Carsharing-Anbieter in Deutschland
 
Die Carsharing-Branche konnte im vergangenen Jahr in Deutschland deutliche Zuwächse verzeichnen. Dennoch ist der Bundesverband Carsharing (BCS) mit den Rahmenbedingungen hierzulande nicht vollends zufrieden. Welche Anbieter aktuell das Rennen machen und was sich die Carsharing-Lobby von der Politik wünscht.
weiterlesen auf   
 
 
Österreichische Post liefert ab sofort nur noch elektrisch
 
Die Österreichische Post will für die Brief- und Paketzustellung keine Diesel-Transporter mehr kaufen. Allein für das laufende Jahr sollen rund 800 Elektro-Zustellfahrzeuge hinzukommen.
weiterlesen auf   
 
Fahrerassistenzsysteme
KI-Start-up bekommt Geld von BMW, Conti und Knorr-Bremse
Das Start-up Autobrains gewinnt BMW sowie die Zulieferer Continental und Knorr-Bremse als Investoren. Aucht Karl-Thomas Neumann ist dabei. weiterlesen
Fahrbericht
Skoda Enyaq Coupé RS iV: Schön kommt weiter
Wer Ausstrahlung hat, kommt im Leben oft weiter. Das trifft auch auf die neue Coupéversion des Enyaq zu. Mit seinem schicken Schwung im Heck hat es im Vergleich zur Standardversion am Ende die Nase vorn. weiterlesen
Helfen Sie der Ukraine!
»Automobil Industrie« ist eine Medienmarke der Vogel Communications Group. Wir glauben an die demokratischen, freiheitlichen Werte Europas, an eine friedliche Koexistenz der Länder, die Presse- und Meinungsfreiheit. Die kriegerische Auseinandersetzung in der Ukraine bestürzt uns. Wir stehen in Solidarität zu den Menschen in den umkämpften Regionen. Helfen Sie uns dabei mit Ihrer Spende an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden