Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Teleoperiertes Fahren
Autofahren ferngesteuert
„Teleoperator“ – klingt wie eine medizinische Jobbeschreibung. Tatsächlich sollen die Spezialisten dem automatisierten Fahren endlich zur Straßentauglichkeit verhelfen, indem sie bei Bedarf Fahrzeuge von einer Leitwarte aus ferngesteuert durch den Verkehr dirigieren. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
E-Mobilität
Bezahlbare Elektroautos erst ab 2026
Die hohen Preise für E-Autos haben die Nachfrage nach den Stromern zuletzt deutlich gebremst. Und die Förderung sinkt weiter. Günstiger werden die Stromer nach Einschätzung von Experten erst in einigen Jahren. weiterlesen
Neue China-Marke
Voyah kommt mit Premium-SUV nach Deutschland
Mit dem Voyah Free will der Dongfeng-Konzern in Kürze auf dem deutschen Markt starten. Schnell soll die Modellpalette um drei weitere Fahrzeuge erweitert werden. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Togg: Automobiler Newcomer aus der Türkei
 
Im Jahr 2010 forderte Präsident Erdoğan eine Initiative zur Produktion eines Automobils in der Türkei. Seit März läuft nun das Togg E-SUV T10X vom Band – gefertigt von einem Unternehmen, das kein Autohersteller sein will. weiterlesen
 
 
Moia ID Buzz AD: Fährt wie ein menschlicher Fahrer
 
Volkswagen Nutzfahrzeuge, Mobileye und Moia testen in München das autonome Fahren mit dem ID Buzz. Ein Selbstversuch auf der Rückbank. weiterlesen
 
Elektromobilität
Daimler Truck will Batteriezellen in den USA produzieren
Der Lkw-Hersteller tut sich mit dem US-Konkurrenten Paccar und dem Motorenspezialisten Cummins zusammen, um Batteriezellen für Nutzfahrzeuge zu entwickeln und zu produzieren. weiterlesen

Anzeige

Messe-Highlight auf der SchraubTec
HONSEL Rivet Nut HEADLESS. Die überstandlose Blindnietmutter.
Die Rivet Nut Headless Blindnietmutter ermöglicht eine störkantenfreie Montage und ein einfaches Entfernen ohne Aufbohren. Die Verarbeitung kann mit allen HONSEL-Werkzeugen erfolgen. Informieren Sie sich bei HONSEL live vor Ort auf der SchraubTec am 13. September 2023 in Bochum. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
E-Mobilität
Henkel eröffnet Battery Engineering Center
Um die Entwicklung von Batteriesystemen der nächsten E-Auto-Generation voranzutreiben, hat Henkel ein neues Battery Engineering Center in Düsseldorf eröffnet. weiterlesen
Assistenzsysteme
Mobileye und Valeo arbeiten bei Imaging Radar zusammen
Beide Zulieferer wollen gemeinsam 4D-Radartechnik entwickeln und produzieren. weiterlesen

Anzeige

Klebgerechte Konstruktionen und Anwendungen in der Praxis
Klebtechnik kann eine zuverlässige und wirtschaftliche Alternative zu anderen Fügeverfahren sein. Zudem bietet sie großes Potenzial für den Leichtbau. Das Buch erklärt die technologischen Grundlagen des Klebens und unterstützt Konstrukteure und Anwender bei der optimalen Klebstoffauswahl, Konstruktion und Realisierung von Klebungen. weiterlesen
Embedded Systems
Vehinfo eröffnet Entwicklungszentrum in Stuttgart
Der chinesische Dienstleister Vehinfo will in Deutschland ein Entwickler-Team aufbauen und mit dem ehemaligen Etas-Produkt „Labcar“ Simulationstechnik anbieten. weiterlesen
Fahrbericht
Der Ssangyong Torres zeigt Kante
Ab Mitte September ist das neueste SUV der koreanischen Marke Ssangyong in Deutschland erhältlich. Der Torres bietet eine auffällige Optik und viel Platz. Und ist vermutlich das letzte Modell, das unter dem Markennamen Ssangyong auf den Markt kommt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden