Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
E-Mobilität
ZF zeigt neue E-Antriebe für Pkw und Nutzfahrzeuge
ZF erneuert sein Portfolio für reine E-Antriebe. Im Mittelpunkt der Entwicklung stehen kompakte Bauweisen, weniger Gewicht sowie eine hohe Leistungsdichte und Effizienz. weiterlesen

Anzeige

Automotive-Seminare und Tagungen vom HDT
Das Haus der Technik bietet online, hybrid und in Präsenz Seminare und Tagungen aus allen Bereichen der Automobilität: Elektroantriebe, Batterien, Ergonomie, Digitalisierung, Bordnetze, Sensoren, Sitze, Materialien, neue Mobilitätskonzepte und Rechtsfragen. Einen Überblick für das erste Halbjahr 2023 finden Sie hier.
Inhalt
Chipmangel
Trotz sinkender Chip-Nachfrage: Engpässe in der Automobilindustrie
Die aktuelle Situation ist ungewöhnlich: Es gibt gleichzeitig Mangel, Überkapazitäten und Überbestände bei Halbleitern. Das erschwert für viele Hersteller die Bestandsplanung. weiterlesen
Fahrbericht
Unterwegs mit der elektrischen G-Klasse
Im nächsten Jahr erscheint die Mercedes-Benz G-Klasse als reines Elektroauto. Vier Motoren sorgen für verblüffende Geländeeigenschaften. Aber auch auf festen Straßen kann die Ikone überzeugen. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
BMW zeichnet Mitarbeiter von Zulieferern in der Ukraine aus
 
Das gab`s noch nie: BMW würdigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von fünf Zulieferern in der Ukraine, die im Krieg Kabelbäume produzieren. Weitere neun Unternehmen nahmen „Innovation Awards“ mit nach Hause. weiterlesen
 
 
Wie Tesla in China mit Kritikern umgeht
 
Nach dem fatalen Unfall in China ist Tesla massiv unter Druck geraten. Das Unternehmen streitet Mängel nicht nur ab, Kritiker werden vom Autohersteller mittlerweile verklagt und bedroht. weiterlesen
 
CAD und CAE verbinden
Ein vernetzter Entwicklungsprozess für Elektroantriebe
Wie entwickeln Sie Elektroantriebe noch schneller, flexibler und kostengünstiger? Durch Konnektivität von CAD und CAE ist die Erstellung eines modularen, vollparametrisierten und simulationsfreundlichen elektrischen Antriebsmodells möglich. weiterlesen

Anzeige

Schrauben Sie an Ihrem Wissen
Kompakt zusammengefasst erfahren Sie im Fachbuch alles, was es über Schraubenverbindungen zu wissen gilt: Von der Auslegung und Auswahl über die Optimierung bis hin zum sicheren Betrieb von Schraubenverbindungen gemäß der Richtlinie VDI 2230. Neun ausgewählte Experten aus Industrie und Forschung geben zudem Einblicke in besonders relevante Themen aus der Praxis. weiterlesen
Komfort
Wie Kohle Luftfederungen verbessert
Aktivkohle wird bekanntermaßen zur Wasseraufbereitung , zur Behandlung von Diarrhö und in chemischen Prozessen eingesetzt. Aber in Luftfederungen und Sitzen? weiterlesen
E-Mobilität
Sono Motors erweitert Kooperation mit Continental
Sono Motors will 2023 mit der Serienproduktion seines Solarautos beginnen – mit Technik von Continental. Jetzt haben der Hersteller und der Zulieferer bekannt gegeben, womit der Sion noch ausgestattet werden soll. weiterlesen
Gaia-X
Erster Zertifikatsanbieter für Catena-X benannt
T-Systems wird künftig Zertifikate an die an Catena-X teilnehmenden Unternehmen ausstellen. Der Dienst soll in wenigen Monaten starten. weiterlesen
Gastbeitrag
Lieferkettengesetz: Auf S/4HANA warten heißt den Start verpassen
Ab 2023 müssen Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten nachweisen, dass ihre Zulieferer ihr Geschäft ethisch korrekt betreiben. Alleine mit einem Wechsel auf „SAP S/4HANA“ lässt sich dieses Risiko nicht in den Griff bekommen. weiterlesen
Elektromobilität
Hat der VW Golf noch eine Zukunft?
Auch wenn VW bei der Modellbenennung auf die ID-Logik umstellen könnte: Für die Modellbezeichnung „Golf“ muss das nicht das Ende bedeuten. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden