Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Autonomes Fahren
Die Welt erkennen – Sensoren und KI-Software auf der IAA
Beim automatisierten Fahren hat sich eine Sensorkombination aus Kamera, Radar und HD-Straßenkarten, teilweise um Lidar ergänzt, als Quasi-Standard etabliert. Einige Start-ups wollen das ändern. weiterlesen

Anzeige

Beratungsgutscheine für den Mittelstand
Unternehmen der Automobilwirtschaft sind gefordert, ihre Strategien weiterzuentwickeln oder ganz neu zu finden. In Baden-Württemberg unterstützen drei Beratungsgutscheine mit bis zu 30.000 Euro gezielt den Mittelstand bei der Transformation. Jetzt informieren und Förderung sichern! www.transformationswissen-bw.de
Inhalt
Marktverzerrung?
EU untersucht chinesische E-Auto-Subventionen
Chinas staatliche Unterstützung für Elektroauto-Hersteller macht europäischen Firmen zu schaffen. EU-Kommissions-Chefin Ursula von der Leyen kündigt nun Schritte an. weiterlesen
Euro 7
Abgasnorm: Bosch-Chef fordert von Regierung mehr Einsatz
Der Chef des Autozulieferers Bosch wünscht sich einen anspruchsvollen, aber realisierbaren Euro-7-Standard. Und fordert von der Bundesregierung einen stärkeren Beitrag in den Verhandlungen. weiterlesen

Anzeige

Webinar am 28. September um 10:00 Uhr
ADAS mit virtuellen Zwillingen entwickeln
Fahrerassistenzsysteme erfolgreich entwickeln: Das vereint Systemarchitektur, Rückverfolgbarkeit, Projektsteuerung und virtuelle Validierung. Wir zeigen wie das gelingt. Jetzt anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
IAA Mobility 2023: Chinesische Übermacht in München?
 
Die IAA ist keine klassische Automobilmesse mehr. Etliche etablierte Hersteller blieben fern; auffällig viele chinesische Hersteller nutzten das Event für den ersten Schritt nach Europa. Viele ihrer Modelle dürften hier aber so schnell nicht erhältlich sein. weiterlesen
 
 
Chinesische Forscher berichten von Durchbruch bei Festkörperbatterien
 
Mit einer neuen Legierung für die Anoden von Festkörperbatterien wird chinesischen Wissenschaftlern zufolge die Serienfertigung effizienter Festkörperbatterien für die Elektromobilität wahrscheinlicher. weiterlesen
 
Facelift
A-Klasse, GLA & Co. mit neuer Technik
Mercedes hübscht die kleinen Baureihen rund um die A-Klasse auf. Die Modellpflege bringt optisch wenig Änderungen, dafür aber neue Technik. Die hat allerdings ihren Preis. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Münchner Start-up erhält über zwei Millionen Euro
Driveblocks hat frisches Kapital eingeworben. Das Start-up wird damit seine Software für die Umfelderkennung erweitern und die Zahl der Praxistests erhöhen. weiterlesen
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz [Gesponsert]
Sustainability-Ratingplattformen digital befüllen
Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitenden sind künftig dafür verantwortlich, dass ihre Lieferanten Menschenrechte einhalten und die Umwelt schützen. Ein digitales Werkzeug soll die Verwaltung der Dokumente stark vereinfachen. weiterlesen
Schweißqualität
Ursache von Mikrorissen in verzinkten Stählen entdeckt
Beim Schweißen von zinkbeschichteten Stahlblechen kann es zu Mikrorissen an den Teilen kommen. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hat die Ursache dieser Flüssigmetallversprödung entdeckt. weiterlesen
Showcar
VW zeigt aufgemotzten ID 7 in Locarno
Einst stellte VW gerne am Wörthersee aufgemotzte Varianten seiner Modelle vor. Mittlerweile lassen die Wolfsburger ihre Muskeln am Lago Maggiore spielen – und ausschließlich mit E-Autos. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden