Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Autos
Neuer BMW 5er: Per Seitenblick die Spur wechseln
Die aufwendigen Assistenzsysteme des mittlerweile achten BMW 5ers sind bereits auf eine autonomer werdende Zukunft vorbereitet, obwohl momentan noch bei Level 2 Schluss ist. Ein Feature ist besonders spektakulär. weiterlesen

Anzeige

Beratungsgutscheine für den Mittelstand
Unternehmen der Automobilwirtschaft sind gefordert, ihre Strategien weiterzuentwickeln oder ganz neu zu finden. In Baden-Württemberg unterstützen drei Beratungsgutscheine gezielt den Mittelstand bei der Transformation. Jetzt informieren und Förderung sichern! www.transformationswissen-bw.de
Inhalt
Software
„Stehen vor Aufgaben, die die Branche noch nicht beherrscht“
Die Transformation der Automobilindustrie ist in vollem Gange. Es wird an neuen Softwarearchitekturen gearbeitet, dem software-defined vehicle. Die Branche ist aber noch lange nicht am Ziel, zeigt die Konferenz Safety Week. weiterlesen
Zulieferer
Jahresbilanz 2022: Eberspächer setzt weiter auf Abgasanlagen
Eberspächer hat die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres vorgelegt. Der Zulieferer will seine Präsenz in den Märkten ausbauen, in denen der Verbrennungsmotor noch länger eine Rolle spielt. weiterlesen

Anzeige

// Für unsere Abonnenten //
 
Tesla will Werke in Schanghai und Grünheide erweitern – und neues Werk bauen
 
Tesla will die Produktionskapazitäten seiner E-Auto-Werke in Schanghai und Grünheide ausbauen. Außerdem sollen bereits ab kommendem Jahr industrielle Goßakkus in einem neuen Werk entstehen. weiterlesen
 
 
Geely und Changan Automobile arbeiten zusammen
 
Der private chinesischen Autohersteller Geely und sein staatlicher Konkurrent Changan arbeiten zusammen. Der Erfolg anderer Marken und hohe Entwicklungskosten drängen sie dazu. weiterlesen
 
Zulieferer
Preh: Personalkarussell auf der ersten Führungsebene
Der Spezialist für Bedienelemente und Elektro-Komponenten Preh stellt sein Leitungsteam neu auf. Unter anderem übernimmt Marcus Kneifel die Position des Chief Technology Officers von Jochen Ehrenberg. weiterlesen
Zulieferer
Elring Klinger: Auftrag für Batteriegehäuse-Komponenten
Der Zulieferer Elring Klinger hat einen Auftrag über Baugruppen aus Metall im Batteriegehäuse erhalten. Endkunde ist ein Autohersteller, der Produktionsstart in Ungarn noch in diesem Jahr. weiterlesen
Nutzfahrzeuge
Daimler testet den Wasserstoff-Antrieb
Brennstoffzelle? Batterie? Oder beides? Wo die Reise beim Lkw hingeht, ist noch nicht raus. Erprobt wird deshalb alles. Auch am Brenner. weiterlesen

Anzeige

Das Trend- und Gehaltsbarometer aus den Branchen
Gehaltsreport 2023
Gehalt ist die Basis in der Arbeitswelt – doch was braucht es noch? Wir haben nachgefragt: Wie zufrieden sind Arbeitnehmer mit Job und Gehalt wirklich? weiterlesen
Umfrage
Unternehmen warten ab: Kaum Sorgen wegen Spannungen mit China
Rund 5.200 deutsche Unternehmen sind in China aktiv. Den Handelskrieg mit den USA und die Lage rund um Taiwan beunruhigt sie zunächst nicht. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden