Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zulieferer
Harman startet neues Geschäftsmodell
Der Zulieferer will künftig zusätzlich zum bestehenden Projektgeschäft selbst entwickelte Produkte vermarkten. Das soll die Zeit bis zur Serienreife auf unter 12 Monate reduzieren. weiterlesen

Anzeige

Wie Sie die End-of-Line-Lecksuche beschleunigen
Wenn Fahrzeugkomponenten am Ende der Produktionslinie auf Dichtheit geprüft werden müssen, sind eine hohe Wiederholbarkeit sowie kurze Zykluszeiten von entscheidender Bedeutung. Erfahren Sie in den live und on-demand Webinaren von Pfeiffer Vacuum, mit welchen Möglichkeiten Sie Ihre Prozesse in der Automobilindustrie optimieren können. weiterlesen
Inhalt
Modellstrategie
BMW will das untere Marktsegmente nicht verlassen
BMW-Chef Oliver Zipse will das untere Marktsegment nicht aufgeben. Günstigere E-Autos seien der Kern des künftigen Geschäfts, sagte Zipse laut einem Pressebericht. weiterlesen
Lieferkette
Die Schachzüge von VWs neuem Batterielieferanten Sunwoda
Volkswagen hat mit Sunwoda in China einen sehr speziellen Lieferanten für E-Auto-Batterien aufgetan. Der Zulieferer verschafft sich zunehmend Kontrolle über Rohstoffe und Vorprodukte. weiterlesen

Anzeige

Testlabore optimal betreiben
Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Prüffeldes aus!
Jeder Aspekt der Entwicklung und Validierung muss optimiert werden, um die beste Leistung und Produktivität sowie eine maximale Gesamtanlageneffektivität (overall equipment effectiveness – OEE) im Labor zu erzielen. Finden Sie heraus, wie Software Ihnen hilft, die Effizienz Ihrer Prüfumgebung drastisch zu steigern.
// Exklusiv recherchiert //
 
Riesiges Potenzial für Zulieferer
 
Grüner Wasserstoff ist eine gute Alternative zur Batterie. Gerade bei Schwerlast-Lkw, aber auch außerhalb der Mobilität. Kein Wunder, dass immer mehr Zulieferer das chemische Element für sich entdecken. weiterlesen
 
 
Den Fahrer im Blick
 
Fahrer und Insassen zu überwachen ist teilweise gesetzlich vorgeschrieben. Es gibt verschiedene Ansätze, die Anforderungen technisch umzusetzen – ein Überblick. weiterlesen
 
Personalien
GM, Genesis und Borbet: Die Personalien der Woche
General Motors hat eine neue Europa-Chefin, Genesis einen neuen Deutschlandchef und Borbet Anfang nächsten Jahres einen neuen CEO. weiterlesen

Anzeige

Schrauben verbindet
Regionalmesse macht Halt in Dresden
Informieren Sie sich am 17. November 2022 auf der SchraubTec in Dresden über aktuelle Trends zu Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und C-Teile-Management. Über 45 Aussteller und zahlreiche Fachvorträge warten auf Sie! Der Eintritt ist frei. Jetzt Ticket sichern
E-Auto
Neue Hinterachse für ein Drittel mehr Reichweite
Wissenschaftler der Universität Siegen haben eine Hinterachse für Elektro-Kleinwagen entwickelt, die Mehr Platz für die Batterie schafft und damit 35 Prozent mehr Reichweite verspricht. weiterlesen
Innovation Software
Wie Software die deutsche Automobilindustrie verändert
Die deutsche Automobilindustrie setzte über Jahrzehnte Standards. Doch die Digitalisierung des Fahrzeugs ist eine enorme Herausforderung, bei der der lange Führungsanspruch der hiesigen Branche ins Wanken gerät. Software ist dabei entscheidend. weiterlesen
Trochoidales Fräsen
Produktivität um das Vierfache steigern
Fachkräftemangel und Automatisierung erfordern mehr Prozesssicherheit bei der Zerspanung. Viele Unternehmen entdecken deshalb das Trochoidale Fräsen wieder und steigern damit ihre Produktivität um das Vierfache. weiterlesen
Neue Modelle
MG will im Frühjahr neuen Roadster vorstellen
Der ehemals britische Autobauer will seine Tradition sportlicher Zweisitzer wiederbeleben. Es soll einen Elektro-Roadster auf Basis der Studie Cyberster entstehen. Der mögliche Name: MG C EV. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden