Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
IAA Transportation
Nutzfahrzeuge in China: Brennstoffzelle statt Wasserstoffmotor
Auf der IAA Transportation in Hannover werden einige Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzelle stehen. Die Technik scheint sich auch in China gegenüber dem Wasserstoffmotor durchzusetzen. weiterlesen
Inhalt
Transporter
Mercedes VAN.EA: Im Prototypen ans Nordkap
Die Vans von Mercedes sind etwas in die Jahre gekommen. Ab 2026 soll sich das ändern: Dann folgen Modelle auf einer neuen Elektro-Architektur. weiterlesen
Zeekr 007
Geely bringt neue Batterie mit besonders kurzer Ladezeit
Aus China kommen regelmäßig neue Rekordmeldungen, was das Schnellladen von E-Auto-Batterien angeht. Die Volvo-Schwester Zeekr will nun gut zehn Minuten für eine Standard-Ladung benötigen. weiterlesen

Anzeige

Mit exklusiver Führung durch Forschungsfabrik
Event-Tipp der Redaktion
Diskutieren Sie die Chancen, die sich aus der Batteriezellproduktion und der Batteriemodulfertigung für deutsche und europäische Unternehmen ergeben! Wir bringen Maschinen- und Anlagenbauer, Fabrikausrüster, Anbieter von Prüf- und Messtechnik, Berater und Planer mit den Automobilherstellern und Zulieferern zusammen. Jetzt Teilnahme sichern!
// Für unsere Abonnenten //
 
„Es ist sinnvoll, das Verbrenner-Aus nicht zu verschieben“
 
In Europa sollen ab 2035 neben E-Autos auch Verbrenner neu zugelassen werden können, die nachweisbar mit E-Fuels betankbar sind. Ein Hoffnungsschimmer für den Verbrennungsmotor? Oder eine Scheindiskussion? weiterlesen
 
 
Der furiose Marktstart von Xiaomi setzt sich fort
 
Xiaomi ist erfolgreich in den Automobilmarkt gestartet. Im ersten Jahr will der Smartphone-Hersteller über 100.000 Autos verkaufen – und hat bereits die Zahl der Schichten in der Produktion verdoppelt. weiterlesen
 
1. Halbjahr 2024
Die europaweit beliebtesten chinesischen Autos
Die Marktanteile chinesischer Hersteller in Europa legen zu. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres stammten laut Jato-Statistik knapp drei Prozent der neu registrierten Fahrzeuge von China-Marken. Die beliebtesten haben jedoch ein europäisches Erbe. weiterlesen
Test
Lucid Air Touring: Oberklasse für Individualisten
Der Lucid Air Touring ist entgegen dem geläufigen Begriff kein Kombi. Wir haben die Limousine getestet – die gerne noch etwas länger in unserer Garage hätte stehen dürfen. weiterlesen
Spezialfahrzeug
Ford Interceptor nun als Hybrid
Polizisten in den USA fahren längst SUVs. Das beliebteste Dienstfahrzeug der amerikanischen Polizei wurde nun aufgefrischt: den Ford Police Interceptor Utility gibt es nun mit Hybridantrieb. weiterlesen

Anzeige

Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden