Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Deutsche Autohersteller entwickeln immer mehr in China
Die deutschen Autohersteller wollen sich besser an die Bedürfnisse der chinesischen Kunden anpassen. Deshalb entstehen momentan mehrere Entwicklungszentren in China. Lokale Medien bezweifeln allerdings allzu große positive Effekte, das Problem liege nach wie vor in Europa. weiterlesen
Inhalt
April-Absatz
Volkswagen-Verkäufe brechen weiter ein
Etwa 40 Prozent weniger Einheiten bei VW und Audi im Vergleich zum Vorjahresmonat – das ist die niederschmetternde Volkswagen-Absatzbilanz für den April. Auf der Hauptversammlung kündigte Vertriebschefin Wortmann weitere Preiserhöhungen an. Konzern-Chef Diess zeigte sich zuversichtlich. weiterlesen
E-Mobilität
Vitesco holt neue Aufträge für die Elektrosparte
Der Autozulieferer verzeichnet für das erste Quartal eine hohe Anzahl an Bestellungen für Elektrokomponenten. Aktuelle Unsicherheiten dürften Vitesco jedoch im zweiten Quartal weiter Schwierigkeiten bereiten. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Welche Struktur passt zur E/E-Architektur?
 
Tesla hat mit seinem Zentralrechner die Marschrichtung für die Intelligenz in der E/E-Architektur vorgegeben: Integration und Bündelung der Aufgaben in Hochleistungsrechnern. Wie das Bordnetz der Zukunft aussieht ist allerdings noch offen. weiterlesen
 
 
Bemerkenswerter Siegeszug: BYD überholt in China erstes Volkswagen Joint Venture
 
BYD hat mittlerweile komplett auf Elektroautos und Hybride umgestellt – und verkauft mittlerweile mehr Autos als SAIC-Volkswagen. Bald wird der OEM auch die aktuelle Nummer Eins des chinesischen Marktes überholen. weiterlesen
 
Fahrbericht
Ford F-150 Lightning: Das Auto für so gut wie alles
Notstromversorgung, Transporter und Freizeitmobil: Der neue Ford F-150 Lightning ist das richtige Auto für sehr viele Ansprüche. Leider erst mal nur in den USA. weiterlesen
Verbrennungsmotor
Start-up Namx entwickelt Wasserstoff-Verbrenner mit Wechsel-Tanks
Das Start-up Namx hat ein SUV entwickelt, dessen Motor Wasserstoff direkt verbrennt. Zusätzliche Reichweite sollen wechselbare Kraftstoffkapseln bringen. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Lithium und Ladesäulen werden knapp
 
Der Absatz von E-Autos ist 2021 massiv gestiegen und wird auch künftig weiter zulegen. Eine Studie warnt deshalb vor Versorgungslücken bei Rohstoffen und Ladeoptionen.
weiterlesen auf   
 
 
So viel kosten die Vinfast-SUVs VF8 und VF9
 
Mitte 2022 will Vinfast mit dem Verkauf starten. Wer ein vietnamesisches Elektro-SUV fahren will, muss mindestens 43.600 Euro ausgeben. Doch es geht auch deutlich mehr.
weiterlesen auf   
 
Biokraftstoffe
Umweltministerin will Biosprit per Gesetzesänderung begrenzen
Der Einsatz von Biokraftstoffen ist umstritten. Jetzt kündigt Ministerin Lemke an, die Nutzung von Sprit aus Pflanzen durch eine Gesetzesänderung einschränken zu wollen. weiterlesen
Neue Autos
Range Rover Sport: Spaltmaß aller Dinge
Bei der dritten Generation seines Trendsetter-SUV setzen die Briten auf klassische Tugenden in einem minimalistischen Gewand. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden