Karakuri/LCA nutzt allein die Gesetze der Schwerkraft und der Mechanik, um Prozesse effizient zu automatisieren. Bei Karakuri/LCA fallen im Vergleich zu herkömmlichen Automationslösungen nur ca. 10 bis 20 Prozent der Kosten an. Jetzt durch interaktive Infografik und Anwendungsvideos informieren!
Mit elf Partnern hat BMW das Forschungsprojekt IDAM umgesetzt. Das Ziel: additive Fertigungsprozesse zu industrialisieren und zu digitalisieren. Das Projekt ist beendet – mit welchem Ergebnis? weiterlesen
Der Zulieferer hat ein neues technisches Zentrum eingeweiht. Der Standort in Nürnberg steht für das stärkere Engagement des Unternehmens in der Elektromobilität. weiterlesen
Teil 2 der Supply Chain Webinar-Serie am 25.05. um 10:00 Uhr beleuchtet neben Makro-Themen die Brennpunkte Dekarbonisierung & Lieferkettengesetz, die End-2-End Supply Chain Schlacht, Outsourcing und der Umbauplan der Firmen hin zur „Industrialized Real-Time-Enterprise“. Jetzt kostenos anmelden
Prof. Martin Winter, Gründer und wissenschaftlicher Leiter des MEET-Batterieforschungszentrums und Helmholtz-Instituts Münster, über die Weiterentwicklung der Lithium-Ionen-Batterie, Fortschritte beim „Packaging“ und die Zellchemie künftiger Batteriegenerationen. weiterlesen
Changan Auto hat mit der Serienproduktion eines Modells mit Brennstoffzelle begonnen – und ist damit nicht alleine: Fünf weitere große Autohersteller positionieren sich auf dem Markt. weiterlesen
Ein großer Auftragsbestand bei gleichzeitig schwieriger Liefersituation von bestimmten Bauteilen: Was die Lkw-Hersteller produzieren, verkaufen sie auch. Das sei nicht die schlechteste Voraussetzung für hohe Gewinne, heißt es in einer Studie. weiterlesen
Kommt sie, oder kommt sie nicht? Kaum ein alternativer Antrieb wurde so oft hochgejubelt und wieder abgeschrieben wie die Brennstoffzelle. Als Transporter-Antrieb könnte sie den Durchbruch schaffen. weiterlesen
Rheinmetall will seine Digitalisierungskompetenz stärken und gründet ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Softwareentwickler Dermalog. Konkret geht es unter anderem im Automotive-Bereich um Fahrerüberwachung. weiterlesen
Der neue Renault Scenic ist noch eine Vision. Trotzdem verrät der Hersteller bereits einige Details: Eines steckt im Antrieb und überrascht. weiterlesen