Das Beratungsunternehmen Berylls hat seine Studien zu Automobilzulieferern der vergangenen vier Jahre analysiert. Fazit: „Eine langsame Deindustrialisierung Deutschlands, im Segment der Automobilzulieferer.“ weiterlesen
Die Brennstoffzelle kann auch bei leichten Nutzfahrzeugen als Antrieb dienen, wie Bosch zeigt: Auf der Nutzfahrzeugmesse IAA will der Zulieferer zwei Transporter präsentieren, die mit Wasserstoff fahren. weiterlesen
Freie Wahl des Arbeitsortes, Ausstattung und Geld für das eigene Büro, keine Präsenztage: Audi erweitert sein Angebot für das mobile Arbeiten in Ingolstadt und Neckarsulm. weiterlesen
Die deutsche Automobilindustrie setzte über Jahrzehnte Standards. Doch die Digitalisierung des Fahrzeugs ist eine enorme Herausforderung, bei der der lange Führungsanspruch der hiesigen Branche ins Wanken gerät. Software ist dabei entscheidend. Weiter zum Webinar
Thomas Ernst, Co-CEO der PIA Automation Holding, über Preissteigerungen, Fachkräftemangel und neue Chancen durch das autonome Fahren und das europäische Verbrennerverbot im Jahr 2035. weiterlesen
In China öffnet sich gerade ein größerer Markt für sogenannte 4D-Radarsensoren. Analysten sehen für die Technik ein mögliches Volumen von mehreren Millionen Dollar bis 2025. weiterlesen
Der Autohersteller und Lufthansa Industry Solutions wollen unter anderem in der Softwareentwicklung zusammen arbeiten. Das neue Unternehmen Amplimind soll Ende 2022 den operativen Betrieb aufnehmen. weiterlesen
Kompakt zusammengefasst erfahren Sie im Fachbuch alles, was es über Schraubenverbindungen zu wissen gilt: Von der Auslegung und Auswahl über die Optimierung bis hin zum sicheren Betrieb von Schraubenverbindungen gemäß der Richtlinie VDI 2230. Neun ausgewählte Experten aus Industrie und Forschung geben zudem Einblicke in besonders relevante Themen aus der Praxis. weiterlesen
Ein großes Platzangebot bleibt auch in der neuen Generation eine der Kernkompetenzen des Nissan X-Trail. Dazu kommt erstmals ein elektrifizierter Antrieb. weiterlesen
Das neue Elektro-SUV der Münchner vereint als M60 Fahrspaß mit ordentlich PS und nachhaltigen Materialien. Das beste aus drei Welten also? Der Fahrbericht fördert zu Tage, was der Neue kann. weiterlesen
Die Simulierung von Prozessen ist essenziell für die Erforschung technischer Innovationen. Deswegen interessieren wir uns für Ihre Meinung zu Simulationssoftware. Sie verwenden Simulationssoftware oder sind Entscheidungsträger bei der Investition in Simulationssoftware? Dann machen Sie mit!