Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automobilindustrie
Ausblick 2024: „China lebt die Technologieoffenheit anders als Europa“
Markus Wambach, COO und Mitglied der Geschäftsleitung bei MHP, über die größten Herausforderungen für die internationale Automobilindustrie, die Rahmenbedingungen in Europa sowie seine Erwartungen an das Jahr 2024. weiterlesen
Inhalt
Zulieferer
Schaeffler und Vitesco: Abstimmung über Fusion im April
Schaeffler will Vitesco übernehmen. Nach Aktienkäufen in den vergangenen Monaten folgte jetzt ein weiterer wichtiger Schritt. weiterlesen
Personalien
Keyou, Pininfarina und Hyundai: Die Personalien der Woche
Neuer CSO bei Keyou, Pininfarina ernennt zwei strategische Führungspositionen in Deutschland und Hyundai Motor Deutschland gibt Führungswechsel bekannt. Neue Personalien gibt es auch bei Analog Devices und Eberspächer. weiterlesen

Anzeige

Live-Event mit exklusiver Werksführung
Treffen Sie die Produktionsexperten der Automobilindustrie
Freuen Sie sich auf einen fundierten fachlichen Austausch mit Top-Referenten von Zulieferern, Automobilherstellern, Entwicklungsdienstleistern und Start-ups. Diskutieren Sie mit! Erleben Sie außerdem die Faszination Nutzfahrzeug hautnah: Nutzen Sie die Möglichkeit, Mercedes-Benz Trucks in der hochmodernen Produktionsstätte von Daimler Truck im Werk Wörth kennenzulernen. Jetzt Frühbucherticket sichern!
// Für unsere Abonnenten //
 
Ausblick 2024: „Die deutschen Hersteller müssen innovativer werden“
 
Eine Welt im Krisenmodus, Märkte im Wandel, neue Wettbewerber aus China, Niedriglohnländer, die keine mehr sind, EU-Überregulierung und schlechte Rahmenbedingungen. Was erwartet die Branche im Jahr 2024? Ein Gespräch mit Atreus-Partner Stefan Randak. weiterlesen
 
 
Fahrzeugbau an Chinas „Neuer Seidenstraße“
 
Nach vielen Investitionen in Deutschland haben Chinas Autohersteller und Zulieferer einen neuen EU-Staat für sich entdeckt. In Ungarn entstehen immer mehr Fabriken. weiterlesen
 
Mobilität
Bitkom-Umfrage: Autonomes Fahren wird sich durchsetzen
Bei einer Umfrage zeigten sich 57 Prozent der Deutschen überzeugt, dass viele Verkehrsmittel in 20 Jahren überwiegend autonom fahren werden. Der Branchenverband Bitkom hat die Ergebnisse seiner repräsentativen Befragung vorgestellt. weiterlesen
E-Mobilität
Reichweitentest: Newcomer fährt allen davon
Im Winter können Reichweitenverluste bei E-Autos verstörend groß ausfallen. Doch zwischen den Modellen gibt es auch eklatante Unterschiede, wie ein Vergleichstest in Norwegen zeigt. weiterlesen
Exklusive, kostenfreie Inhalte
 
PDF Whitepaper
Car-IT – Der Weg zum softwaredefinierten Fahrzeug
 
Softwarefunktionen werden als entscheidend für künftige Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit gesehen. Dennoch gelingt der Branche der Umstieg auf neue Software-Architekturen nicht durchgehend. Worauf es aus Sicht von Experten ankommt. weiterlesen
 
 
PDF Whitepaper
Wie aus Werken smarte Fabriken werden
 
Effizient und nachhaltig fertigen, mittels künstlicher Intelligenz die Performance steigern: Fabriken von Automobilherstellern und -zulieferern müssen viele Vorgaben erfüllen. So kann es gelingen. weiterlesen
 
Neue Modelle
Neuer Ford Mustang mit Deutschland-Start
In den USA fährt der neue Mustang schon ein paar Monate. Nun kommt er auch nach Europa. Die Basisvarianten spart sich die US-Marke aber. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Türkis – Die neue Farbe im Straßenverkehr
Wie zeigt man, dass sich ein Fahrzeug im automatisierten Modus befindet? Anfänglichen Ideen von animierten Gesichtern wurden von pragmatischen Konzepten abgelöst. Die Farbe Türkis spielt dabei eine wichtige Rolle. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden