Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zulieferer
Schaeffler macht weniger Gewinn und sieht 2024 als Übergangsjahr
Der Zulieferer spricht bei der Präsentation der Jahresbilanz 2023 von einem guten Ergebnis in einem schwierigen Umfeld. Die Integration von Vitesco laufe vielversprechend an. weiterlesen
Inhalt
E-Mobilität
Chinesischer Markt für Hybride wächst enorm schnell
Die Verkaufszahlen von Hybridfahrzeugen in China, aber auch weltweit, steigen schneller als die reiner E-Autos. BYD hat auch dort einen Preiskampf entfacht. weiterlesen
Wasserstoff
Honda und GM fertigen Brennstoffzellensysteme in Serie
Honda und General Motors haben Ende Januar mit der Großserienproduktion von Brennstoffzellensystemen begonnen. Honda will damit ein neues Brennstoffzellenauto antreiben. weiterlesen

Anzeige

2 Tage – 2 Seminare
Cobot-Wissen kompakt
Der Einsatz von Cobots gewinnt auch im industriellen Umfeld immer mehr an Bedeutung. Doch welche Cobot-Systeme gibt es? Was sind die wichtigsten Auswahlkriterien? Wie können Cobots in das Unternehmen integriert und effizient genutzt werden? Welche Sicherheitsvorschriften gilt es zu beachten? In unseren Cobot-Seminaren am 12. und 13. Juni 2024 erlangen Sie umfassendes Wissen, sodass Sie bestens gerüstet sind. Unser Tipp: Beide Kurse buchen und 10 % sparen. Jetzt informieren & anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
Stellantis: Rückzug aus China als Erfolgsrezept
 
Stellantis will sich dem Konkurrenzkampf in China entziehen und ist nur noch durch ein Joint-Venture und seine Anteile an Leapmotor vertreten. Kann diese Strategie langfristig erfolgreich sein? weiterlesen
 
 
GWM Wey 03 – Reichweiten-Genie mit kleinen Schwächen
 
Mit dem Wey 03 bringt die chinesische Marke GWM ihr zweites Plug-in-Hybrid-SUV auf den Markt. Wie schon der größere Wey 05 soll das Auto durch seine hohe elektrische Reichweite punkten. weiterlesen
 
Zusammenarbeit
GM, Magna und Wipro entwickeln Plattform für Automobilsoftware
Die Plattform SDVerse soll den Beschaffungsprozess für eingebettete Automobilsoftware revolutionieren. Weitere Unternehmen sind vom Start weg dabei. weiterlesen
Werk Grünheide
Streit um Tesla eskaliert möglicherweise in Brandstiftung
Bei Tesla häufen sich die Probleme. Neben politischem und gesellschaftlichem Gegenwind sind die Analysten derzeit nicht recht vom Tesla-Kurs überzeugt. Und jetzt brennt es auch noch. weiterlesen
Schraubtec
E-Autos stellen die Verbindungstechnik vor ganz neue Probleme
Die Fachmesse Schraubtec startete mit einem neuen Standort ins Jahr 2024. An Landshut schätzten die Aussteller vor allem die Nähe zur bayerischen Automobilindustrie. weiterlesen
E-Mobilität
BMW baut Hochvoltbatterie-Montage in Thailand
Startschuss für die Bauarbeiten einer eigenen lokalen Fertigung für Hochvoltbatterien in Thailand. Produktionsbeginn eines E-Modells in der zweiten Jahreshälfte 2025. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden